ChamPolitikSchwandorf

Wahltag in Schwandorf: So entscheiden die Bürger am 23. Februar!

Die Bundestagswahl 2025 fand am 23. Februar 2025 statt und beinhaltete auch den Wahlkreis Schwandorf. Bei diesem wichtigen politischen Ereignis waren alle stimmberechtigten Bürger aufgefordert, ihre Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis im Wahllokal vorzulegen. Vor der Wahl wurden Umfragen durchgeführt, die mögliche Wahlausgänge aufzeigten.

Der Wahlkreis Schwandorf umfasst eine Vielzahl von Gemeinden, die sich sowohl im Landkreis Cham als auch im Landkreis Schwandorf befinden. Zu den Gemeinden im Landkreis Cham gehören Arnschwang, Bad Kötzting, Cham und viele weitere. Im Landkreis Schwandorf sind unter anderem Burglengenfeld, Schwandorf und Teublitz vertreten.

Wahlergebnisse 2021 und Prognosen

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Schwandorf sind ebenfalls von Interesse. Martina Englhardt-Kopf von der CSU gewann die Wahl mit 35,1 Prozent der Erststimmen, gefolgt von Marianne Schieder von der SPD mit 22,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug 78,7 Prozent. Die Verteilung der Erststimmen 2021 zeigt, dass die CSU mit 35,1 Prozent, die SPD mit 22,8 Prozent und die FREIE WÄHLER mit 15,8 Prozent die stärksten Stimmenanteile erzielten. Weitere Parteien wie die AfD erhielten 13,3 Prozent, während die GRÜNEN und die FDP 4,6 bzw. 4,2 Prozent erreichten. Alle anderen Parteien lagen unter 5 Prozent.

Zusätzlich wurden die Zweitstimmen-Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 veröffentlicht. Hierbei erzielte die CSU 34,1 Prozent, während die SPD 17,9 Prozent und die FREIE WÄHLER 14,4 Prozent der Zweitstimmen erhielten. Die AfD kam auf 13,5 Prozent, während die FDP und die GRÜNEN 7,3 und 6,4 Prozent erhielten.

Für weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 und deren Auswirkungen auf die lokale Politik können interessierte Bürger die Daten auf [Augsburger Allgemeine](https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/ergebnisse-schwandorf-bundestagswahl-2025-wahlergebnisse-im-ueberblick-23-02-25-104555860) und [Landkreis Cham](https://www.landkreis-cham.de/landkreis-landratsamt/wahlen/bundestagswahl-2025/) einsehen.