
In der Chamer Nordgaukaserne fand kürzlich eine feierliche Übergabe der Kommandos der Stabs- und Unterstützungskompanie sowie der Fernmeldekompanie der Panzerbrigade 12 Oberpfalz statt. Nach rund drei Jahren erfolgreicher Führung übergaben die Kompaniechefs Major Nora und Major Kilian ihre Kommandos an ihre Nachfolger.
Die Zeremonie wurde von Oberst Klaus-Peter Berger, dem stellvertretenden Brigadekommandeur, geleitet. Major Nora und Major Kilian wurden während der Veranstaltung für ihre Verdienste und die hervorragende Führung in der Vergangenheit gelobt. Beide Kompaniechefs meldeten ihre Einheiten als bereit zur Übergabe und übergaben die Kompaniewimpel an Oberst Berger, der diese dann an Hauptmann Stefan (Stabs- und Unterstützungskompanie) sowie Hauptmann Felix (Fernmeldekompanie) überreichte.
Feierlicher Empfang und persönliche Anekdoten
Im Anschluss an den Appell fand ein Empfang statt, der Gäste aus dem familiären, privaten und militärischen Umfeld einlud. Die scheidenden Kompaniechefs hatten die Gelegenheit, Erlebnisse und Anekdoten aus ihren letzten drei Jahren im Dienst zu teilen. Der feierliche Handschlag zwischen Oberst Berger, Major Nora und Hauptmann Stefan symbolisierte den Abschluss der Übergabe.
Die Panzerbrigade 12 Oberpfalz, deren Stab in der Chamer Nordgaukaserne stationiert ist, ist verantwortlich für die Leitung militärischer Operationen von Gefechtsständen aus. Die Brigadeeinheiten tragen zur Einsatzbereitschaft der Gefechtsstände bei, was die erfolgreiche Durchführung solcher Übergaben von entscheidender Bedeutung macht. Weiterführende Informationen zur Organisation sind auf der Webseite der Bundeswehr verfügbar, wo auch die Struktur der Panzerbrigade 12 detailliert vorgestellt wird, wie [bundeswehr.de] berichtet.