
Am Mittwoch, dem 3. März 2025, treffen der FC Bayern München und Bayer Leverkusen im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League aufeinander. Das Spiel findet um 21:00 Uhr in der Allianz Arena in München statt, während die Vorberichterstattung bereits um 20:30 Uhr auf DAZN beginnt. Kommentator des Spiels ist Freddy Harder, unterstützt von Experte Michael Ballack.
Das letzte Duell der beiden Bundesligisten endete vor drei Wochen mit einem torlosen Unentschieden. Seitdem haben beide Teams kein Spiel verloren. Bayer Leverkusen, unter Trainer Xabi Alonso, hat in bisherigen Begegnungen gegen Bayern noch kein Spiel verloren, mit drei Siegen und drei Unentschieden.
Leistungsbilanz und Teamnachrichten
Bayern München sicherte sich den Einzug in die K.o.-Runde mit einem 3:2-Gesamtsieg gegen Celtic, wobei Alphonso Davies einen späten Ausgleich erzielte. Trotz eines 12. Platzes in der Gruppenphase, aus der sie nur um einen Punkt die Top acht verfehlten, führen die Bayern derzeit mit acht Punkten Vorsprung die Bundesliga an. Leverkusen hat vor kurzem gegen VfB Stuttgart mit 3:1 gewonnen, was ihren neunten Sieg in den letzten zehn Ligaspielen markiert.
Im Hinblick auf die Aufstellungen müssen die Bayern möglicherweise auf Joshua Kimmich verzichten, der aufgrund von Tendinitis gegen Stuttgart nicht spielen konnte. Aleksandar Pavlović ist ebenfalls erkrankt, während João Palhinha und Leon Goretzka voraussichtlich zum ersten Mal gemeinsam auf dem Platz stehen werden. Harry Kane, der in den letzten vier Spielen seit dem Celtic-Spiel kein Tor erzielt hat, und Jamal Musiala, der kürzlich seinen 16. Wettbewerbs-Treffer der Saison erzielte, sind Schlüsselspieler für die Bayern.
Leverkusen, trainiert von Xabi Alonso, hat in sechs Begegnungen mit Bayern ebenfalls nicht verloren. Florian Wirtz führt die Torschützenliste der Leverkusener in der Champions League mit sechs Toren und einem Assist an. Die letzte Begegnung der beiden Teams endete mit einem 0:0, wobei Leverkusen die Partie dominierte. Diese Begegnung ist das sechste Aufeinandertreffen zwischen deutschen Mannschaften in der UEFA Champions League, wobei Bayern in allen bisherigen Spielen vertreten war.
Im Rückspiel treffen die Teams in der kommenden Woche erneut aufeinander. Der mögliche Gegner der beiden Mannschaften im Viertelfinale ist entweder Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam.