
Das Lichtfestival „Kronach leuchtet“ hat in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Trotz widriger Wetterbedingungen war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Dies berichtete np-coburg.de. Der letzte Tag der Festivitäten musste jedoch aufgrund schwerer Gewitter kurzfristig abgesagt werden, was zu einer Evakuierung führte, die ohne Zwischenfälle verlief.
In der Woche zuvor konnten die Gäste die beeindruckenden Lichtinstallationen genießen, insbesondere an Tagen mit schönem Wetter, die durch die günstige Terminierung mit Brückentagen einen maximalen Andrang verzeichneten. Das Finale fand auf der Festung Rosenberg statt, wo statt Lichterzauber beeindruckende Blitze zu sehen waren.
Hintergrund des Festivals
Das Lichtfestival wurde von KRONACH Creativ e.V. ins Leben gerufen und zieht mittlerweile jährlich Tausende von Besuchern an, wie hey.wien berichtet. Unter der Leitung von Geschäftsführer Markus Stirn arbeitet ein Organisationsteam, das aus Experten verschiedener Fachrichtungen – von Universitätsdozenten über Architekten bis hin zu Marketingfachleuten – besteht. Das Ziel ist es, Chancen in Krisen zu erkennen und umzusetzen. Die letzten Auflagen, darunter die Lichtkunstausstellungen „Kronacher Lichtblicke“ und „Kronacher Parkleuchten“, haben zur Stärkung des regionalen Stolzes und der hohen Identifikation durch Ehrenamtliche, Sponsoren sowie die regionale Wirtschaft beigetragen.
Die 17. Auflage des Festivals fand vom 21. bis 29. April 2023 im Landesgartenschaupark statt und hat erneut bewiesen, wie Kunst und Kultur auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich umgesetzt werden können.