Coburg

Neuer Glanz für Coburg: Freiherr-von-Stockmar-Platz wird umgestaltet!

Der Freiherr-von-Stockmar-Platz in Coburg, benannt nach dem bedeutenden Berater des Herzogshauses, Christian Friedrich Freiherr von Stockmar, der von 1787 bis 1863 lebte, befindet sich momentan in einer Planungsphase. Der Platz, der zwischen der Mauer und der Webergasse gelegen ist und bislang wenig auffällig war, soll umgestaltet werden, um ihn zu einem lebendigen Ort zu entwickeln. Dieser Platz ist historisch von Bedeutung, da Stockmar unter anderem die Hochzeit von Prinz Albert und Queen Victoria koordinierte.

Aktuell ruht jedoch der Umbau des Freiherr-von-Stockmar-Platzes, wie fraenkischertag.de berichtet.

Geplante Umgestaltungsmaßnahmen

Die geplante Umgestaltung umfasst mehrere Maßnahmen zur Optimierung der Platznutzung. Dazu gehört der Rückbau der bestehenden Treppe des benachbarten Parkhauses und Teile des Balkons. Die Umbauarbeiten zielen darauf ab, eine maximal offene Platzfläche zu schaffen und die Sichtbeziehung zum Freiherr von Stockmar Haus an der Webergasse zu betonen. Laut coburg.de wird die Platzgestaltung vom höheren Niveau der Mauer bis zur Raumkante des Freiherr von Stockmar Hauses erfolgen.

Ein zentraler Bestandteil der Neugestaltung ist eine üppige Staudenpflanzung als grüne Intarsie sowie ein Solitärbaum, wodurch etwa ein Drittel der Platzfläche entsiegelt und begrünt wird. Die automatisierte Bewässerung für die Pflanztröge und die Pflanzfläche wird zur dauerhaften Begrünung beitragen und das Kleinklima an heißen Tagen verbessern.

Um die Gestaltung abzurunden, ist auch die Versetzung des bestehenden Brunnens in den zentralen Bereich des Platzes sowie die Integration aller Bestandsbäume in die neue Anordnung vorgesehen. Die Umgestaltung des Freiherr-von-Stockmar-Platzes wird in drei Bauphasen realisiert, wobei in der ersten Bauphase eine vorübergehende Sperrung der Webergasse für wenige Tage im März 2024 geplant ist. Der dritte Bauabschnitt, der erneut im August/September 2023 ausgeschrieben wurde, ist für Februar bis Oktober 2025 angesetzt.