CoburgFeuerwehr

Wohnungsbrand in Neustadt: 81-Jährige in Lebensgefahr gerettet!

In Neustadt bei Coburg kam es am vergangenen Sonntag zu einem erheblichen Wohnungsbrand, der diverse Einsatzkräfte mobilisierte. Laut np-coburg.de wurde der Brand um 14:30 Uhr über die Integrierte Leitstelle gemeldet. Der Einsatzort war ein Mehrfamilienhaus in der Coburger Straße, wo die Wohnung eines 39-Jährigen betroffen war. Ein auf dem Herd stehender Topf geriet in Flammen, was zu einer starken Rauchentwicklung im gesamten Gebäude führte. Die Schäden beschränkten sich auf das Kücheneinrichtung, jedoch musste das gesamte Gebäude als unbewohnbar erklärt werden.

Im Zuge der Löscharbeiten wurden zwei Bewohner vorsorglich in ein Klinikum gebracht. Die Feuerwehr war mit etwa 100 Einsatzkräften aus Neustadt und den umliegenden Stadtteilen vor Ort. Die Polizei hat Ermittlungen wegen einer Ordnungswidrigkeit initiiert, die auf die Verordnung zur Verhütung von Bränden verweist. Bewohner des Gebäudes wurden vorübergehend in städtischen und privaten Unterkünften untergebracht.

Lebensgefährliche Verletzungen bei einem weiteren Brand

fraenkischertag.de war die Frau leblos und konnte im Krankenwagen wiederbelebt werden. Ihr Zustand gilt derzeit als kritisch. Der Brand, dessen Ursache noch unklar ist, setzte Teile des Wohngebäudes in Vollbrand. Ein weiterer Bewohner konnte sich rechtzeitig ins Freie retten, während die 81-Jährige in akuter Gefahr war.

Die Meldung über diesen Brand erreichte die Integrierte Leitstelle gegen 10:30 Uhr. Eine Vielzahl an Einsatzkräften war vor Ort, um die Flammen schnell unter Kontrolle zu bringen. Aufgrund der hohen Temperaturen waren viele Fenster des Gebäudes bereits geborsten, und der Rauch breitete sich bis in benachbarte Straßen aus. Zwei weitere Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportiert. Die Schadenshöhe wird auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt, und Brandermittler der Kriminalpolizei Coburg waren den ganzen Sonntag über damit beschäftigt, die Ursache des Brandes zu ermitteln.