
In Dachau wird die Möglichkeit, an Parkautomaten mit EC-Karte zu bezahlen, ab dem 1. April 2025 abgeschafft. Die Stadt Dachau gab dies in einer Pressemitteilung bekannt. Laut den Angaben nutzen derzeit nur noch etwa 11% der Autofahrer diese Zahlungsmethode, weshalb der Stadtrat entschieden hat, die EC-Karten-Zahlung abzulehnen. Dies soll helfen, Kosten für Software-Updates und Reparaturen zu sparen.
Die Parkgebühren können weiterhin per Smartphone oder bar bezahlt werden, was die häufigsten Zahlungsmethoden darstellt. Die Umrüstung der Parkautomaten beginnt am 10. März. Außerdem dürfen ab dem 1. April E-Autos mit E-Kennzeichen oder E-Plaketten bis zu drei Stunden kostenlos mit Parkscheibe auf gebührenpflichtigen Stellflächen parken. Diese Regelung ist Teil einer bayernweiten Änderung der Verordnung durch die Staatsregierung, wie Merkur berichtet.
Auswirkungen auf Parkgebühren
Eine erhöhte Effizienz bei den Parkflächenmanagementsystemen könnte durch benutzerfreundliche Schnittstellen und Fernverwaltungsfunktionen erzielt werden, wie Parklio anmerkte. Diese Technologien ermöglichen schnelle Anpassungen wie die Verlängerung von Betriebszeiten und Sonderpreise, was letztlich dazu beitragen soll, die Parkplätze voll zu halten. Eine Anpassung der Preise kann in Stoßzeiten und bei geringer Nachfrage erfolgen.