Dachau

Digital fit im Alter: So meistern Senioren die Smartphone-Welt!

In Dachau wird ein neuer Kurs für Senioren angeboten, der ihnen helfen soll, den Umgang mit ihren iPhones zu erlernen und dadurch die Überforderung mit Smartphones zu reduzieren. Der Kurs mit dem Titel „Wisch und weg?” beginnt am Donnerstag, den 24. April, von 17 bis 18.30 Uhr im Dachauer Forum, Ludwig-Ganghofer-Straße 4, und wird von qualifizierten Digitalbegleitern geleitet. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen, die sich mit den vielfältigen Funktionen ihrer Geräte schwer tun.

Die Themen des Kurses umfassen unter anderem die Handhabung von Messengerdiensten, Navigation, Fotografie und Sicherheit. Zudem ist genügend Zeit für Fragen und Wiederholungen eingeplant, damit die Teilnehmer ihr Wissen vertiefen können. Für die Teilnahme ist es erforderlich, ein funktionstüchtiges iPhone mitzubringen. Die Kursgebühr beträgt 43,00 Euro. Anmeldungen sind per E-Mail an info@dachauer-forum.de oder telefonisch unter 08131-99688-0 möglich, wie Kurier Dachau berichtete.

Kurse zur digitalen Unterstützung von Senioren

In der heutigen Zeit sind Smartphones zu unverzichtbaren Begleitern geworden, die vielfältige Funktionen bieten. Besonders die ältere Generation hat oft Schwierigkeiten, den Zugang zu modernen Smartphones zu finden, wie vhs.info informiert. Volkshochschulen bieten spezielle Smartphone-Kurse für Senioren an, die keine Vorkenntnisse erfordern und in einem langsamen Tempo durchgeführt werden, um die wichtigsten Funktionen zu erlernen.

Ein Smartphone-Kurs gibt Senioren nicht nur Tipps und Tricks an die Hand, um das volle Potenzial ihres Geräts auszuschöpfen, sondern hilft auch, Unsicherheiten und Scham abzubauen. Diese Kurse sind kostengünstig und wohnortnah, was sie für viele Senioren attraktiv macht. Alternativen zu VHS-Kursen sind Online-Kurse, Fachliteratur oder Unterstützung durch Angehörige.