Dachau

Gemeinsam stark: THW und Chaoscityriders packen an!

Am 20. Januar 2025 fand eine erfolgreiche Christbaumabholaktion in Dachau statt, die vom THW Dachau in Kooperation mit den Chaoscityriders organisiert wurde. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie gemeinschaftliche Hilfe und ehrenamtliches Engagement einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben können.

Besonders gelobt wurde die Küchenmannschaft des THW für die Verpflegung der Helferinnen und Helfer. Diese sorgte für köstliche Käse-, Wurst- und Leberkässemmeln sowie Kaffee und Tee. Nach getaner Arbeit versorgte das Gasthaus Pfeil die gesamte Mannschaft mit Schnitzel und Kartoffelsalat.

Unterstützung durch die Gemeinschaft

Sven Langer vom THW äußerte sich erfreut über die großzügigen Spenden, die für die Durchführung der Aktion zur Verfügung standen. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung des Autohauses Opel Faber, welches zwei Fahrzeuge bereitstellte, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Die Tätigkeit des THW, eines überwiegend ehrenamtlichen Unternehmens mit rund 80.000 Helferinnen und Helfern in Deutschland, wird durch private Spenden entscheidend unterstützt. Während die Finanzierung nur teilweise durch Steuermittel erfolgt, ist die private Hilfe für die langfristige Sicherung und Weiterentwicklung des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes sowie der technischen Ausstattung unerlässlich, wie die Stiftung THW darlegt.

Die Stiftung THW bietet verschiedene Möglichkeiten für Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen, um das THW zu unterstützen, sei es durch direkte Spenden oder durch Unterstützung des örtlichen THW-Ortsverbands. Weitere Informationen zu den Spendenmöglichkeiten sind auf der Webseite der Stiftung erhältlich.