DachauFeuerwehr

Wechsel an der Spitze: Neuer Vorsitzender der Feuerwehr Karlsfeld gewählt!

Markus Püschel wurde zum neuen Vorsitzenden des Karlsfelder Feuerwehrvereins gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Conk an, der nach 40 Jahren nicht erneut kandidierte. Die Hauptversammlung fand im Feuerwehrhaus statt, wo 64 Wahlberechtigte anwesend waren. Bürgermeister Stefan Kolbe (CSU) leitete die Wahl und würdigte die Arbeit von Conk während seiner Amtszeit.

Bei der Versammlung blickte Jürgen Conk auf seine 40-jährige Dienstzeit bei der Feuerwehr zurück. Unter seiner Leitung wuchs die Mitgliederzahl von 65 (44 aktiv, 21 passiv und Jugendliche) auf 94 Einsatzkräfte, darunter 10 Frauen, sowie 31 Jugendliche. Die Einsatzzahlen stiegen von jährlich unter 100 auf 681 Einsätze, was die kontinuierliche Leistungssteigerung der Feuerwehr verdeutlicht.

Wahlen und Ehrungen

Wie auf der Mitgliederversammlung vom 7. Februar 2025 berichtet, wurde Markus Püschel ohne Gegenstimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bürgermeister Kolbe wurde von Conk zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt eine Feuerwehr-Gala-Uniform bestehend aus Hemd, Sakko und Dienstmütze. In seiner Ansprache äußerte Kolbe seinen Stolz auf die Feuerwehr und kritisierte Beschwerden über notwendige Absperrungen, die im Zuge von Einsätzen gemacht wurden.

Ein zentraler Punkt der Mitgliederversammlung war zudem die Vorstellung der Einsatzstatistiken des letzten Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr einen Rekord von 681 Einsätzen, was eine Steigerung um 68 % im Vergleich zu 2023 darstellt. Darunter fielen 554 technische Hilfeleistungen, 79 Brandeinsätze und 48 Sicherheitswachen. Die gesamte Einsatzdauer betrug 1.912 Stunden, und ehrenamtliche Personenstunden belaufen sich auf 4.029.

Zukünftige Projekte und Investitionen

Für die Jugendfeuerwehr ist ein neuer Mannschaftstransportwagen in Aussicht, dessen Preis bei etwa 138.000 Euro liegt. Im Rahmen des Spendenprojekts „Mach uns Mobil“ wurde bereits eine Summe von 53.747,61 Euro gesammelt. Der Spendenscheck wurde von Markus Püschel an Bürgermeister Kolbe überreicht.

Für 2025 sind zudem die Beschaffung von drei neuen Einsatzfahrzeugen und die Errichtung einer zweiten Feuerwache westlich der Bahn geplant. Um die Kommunikation mit der Bevölkerung zu verbessern, wird eine neue Homepage erstellt, und eine Mitgliedergewinnungskampagne für den Siedlungsbereich Karlsfeld West wird ins Leben gerufen.

Diese Entwicklungen verdeutlichen die dynamische Ausrichtung der Karlsfelder Feuerwehr und die hohe Bedeutung der Ehrenamtlichkeit in der Gemeinde. Weitere Informationen zu den Engagements und Zahlen der Feuerwehr kann [Merkur](https://www.merkur.de/lokales/dachau/karlsfeld-ort28903/juergen-conk-gibt-fuehrung-der-karlsfelder-feuerwehr-ab-die-letzte-amtshandlung-nach-40-jahren-93566169.html) sowie [Feuerwehr Karlsfeld](https://feuerwehr-karlsfeld.de/index.php/aktuelles/institution/eindrucksvolle-zahlen-einsatz-und-vereinsjahr-2024-auf-der-mitgliederversammlung-vorgestellt) entnommen werden.