
Ashour Abraham bleibt in der kommenden Saison bei der SpVgg GW Deggendorf. In der aktuellen Saison erzielte der 25-jährige Stürmer, der aus Syrien stammt und zuvor in Braunau, Österreich, lebte, bereits 15 Tore für die Mannschaft. Trotz der schwierigen Situation, in der Deggendorf aktuell den letzten Platz der Landesliga Mitte belegt, sieht der Sportkoordinator Andreas Schäfer die Vertragsverlängerung von Abraham als wichtiges Signal für das Team und den Verein.
Abraham kam 2022 mit der Empfehlung des Landesliga-Torschützenkönigs zur SpVgg GW Deggendorf, nachdem er zuvor 27 Tore für die SpVgg Osterhofen erzielte. Ursprünglich wollte er im Sommer 2024 zu FSV-VfB Straubing wechseln, zog jedoch die Unterschrift aufgrund seiner beruflichen Situation zurück. Nun möchte Abraham der Mannschaft helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen und in den verbleibenden zwölf Partien zehn Punkte auf den Abstiegsrelegationsplatz gutzumachen. Ein möglicher Abstieg in die Bezirksliga scheint ihn nicht zu entmutigen.
Neuzugang Stojanov und neuer Cheftrainer
Die SpVgg GW Deggendorf hat zudem Andrej Stojanov als Neuzugang präsentiert. Stojanov war zuletzt beim VFR Regensburg aktiv und davor beim VfB Bach. Andreas Schäfer beschreibt ihn als talentierten, jungen Offensivspieler, der Zeit zur Entwicklung benötigt. Ab der kommenden Saison wird Ben Penzkofer als neuer Cheftrainer fungieren und den aktuellen Spielertrainer Jure Matic ablösen.
Die Verpflichtung von Abraham ist umso bemerkenswerter, da er zuvor einen Passantrag bei FSV VfB Straubing unterschrieben hatte, dieser aber nicht zustande kam. Nach Kontaktaufnahme von Schäfer, der Abraham nach dem feststehenden Abstieg von Osterhofen erneut erreichte, schätzte Abraham die Bemühungen des Vereins sowie die Möglichkeit, Arbeit, Privatleben und Fußball in Deggendorf miteinander zu vereinbaren. Das Team um Kapitän Niklas Hauner bereitet sich nun auf die dritte Landesliga-Spielzeit vor, während der Kader durch Neuverpflichtungen und Rückkehrer verstärkt wurde. Schäfer äußerte sich optimistisch über die kommende Saison und betonte das Ziel, nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Er hofft auf einen soliden Mittelfeldplatz, sofern das Team von größeren Verletzungsproblemen verschont bleibt.
Weitere Informationen zu Abrahams Leistung in Deggendorf und seinen vergangenen Stationen finden sich in einem Bericht von fupa.net.