Deggendorf

FC Oberpöring: Trainerwechsel und Neuzugänge – Der Kampf um den Klassenerhalt!

Der FC Oberpöring startet in dieser Woche seinen Trainingsbetrieb, um einem zweiten Abstieg in Serie entgegenzuwirken. Nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga konnte das Team in der Kreisliga Isar/Rott nicht den gewünschten Fuß fassen und liegt zur Winterpause mit 13 Punkten auf einem Abstiegs-Relegationsplatz. Die Vereinsverantwortlichen haben den Vertrag mit Trainer Jehal Noman um eine weitere Saison verlängert, nach dem sein Vorgänger Norbert Kammerl nach nur vier Monaten und acht sieglosen Spielen das Handtuch geworfen hatte. Noman äußerte sich optimistisch über die Klassenerhalt-Chancen seiner Mannschaft.

Um die Fitness der Spieler zu gewährleisten, wurde ein umfassendes Trainings- und Testspielprogramm ausgearbeitet. Die Mannschaft befindet sich seit mehreren Wochen im individuellen und gemeinsamen Krafttraining in der Schulturnhalle Wallerfing. Nun hat das Training auf dem Sportplatz im Isar-Sportpark begonnen. Zudem ist ein Trainingslager in Kroatien für Ende Februar geplant. Die intensive Vorbereitung mündet in den Ligaauftakt am Sonntag, den 23. März, gegen die SG Bonbruck/Bodenkirchen, mit einem Testspielauftakt bereits am 16. Februar gegen SV Habischried.

Umbruch im Team

Ein plötzlicher Verlust hat den Verein zusätzlich erschüttert: Markus Weingartner, Spartenleiter des FC Oberpöring, ist überraschend verstorben. Daniel Heigl, der stellvertretende Spartenleiter, übernimmt die sportliche Leitung zusammen mit Vorstand Andreas Weber. Die Neuausrichtung der Mannschaft wird durch die Begrüßung des neuen Trainers Norbert Kammerl und vier Neuzugänge gefestigt. Kammerl bringt 18 Jahre Trainererfahrung mit und wird mit den Herausforderungen des Umbruchs konfrontiert, da sechs Stammspieler den Verein verlassen haben.

Jehal Noman wird als spielender Co-Trainer ab Mitte September zum Team stoßen, ergänzt durch ein Trainerteam mit Torwarttrainer Sepp Rehm, Sven Huber und Hans Maier. Die Neuzugänge umfassen Felix Smyrek vom FC/JS Hillerheide, Manuel Ziegler von der Spvgg. Niederalteich, Tim Kammerl vom FC Niederwinkling und Fabian Bauer von der Spvgg. Osterhofen. In den kommenden Wochen steht ein intensives Vorbereitungsprogramm an, um das Team optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten, wie [Fupa.net](https://www.fupa.net/news/umbruch-beim-fc-oberpoering-4-neuzugaenge-3031980) berichtete.

Das Testspielprogramm sieht unter anderem eine Begegnung am 23. Juni gegen SV Eintracht Oberdietfurt sowie Spiele gegen SV Winzer und SG Otzing-Niederpöring/Tabertshausen in den folgenden Wochen vor. Die ersten Trainingseinheiten haben bereits begonnen, und die Mannschaft ist fest entschlossen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen und den Klassenerhalt zu sichern.

Weitere Informationen zu den Herausforderungen im Team und dem geplanten Training sind in einem Bericht von [PNP.de](https://www.pnp.de/lokales/landkreis-deggendorf/fc-oberpoering-zweiter-abstieg-in-serie-ist-tabu-trainer-jehal-noman-bleibt-ueber-die-saison-hinaus-18004531) zu finden.