
Julia Irmen wurde als neue Stadträtin in Osterhofen (Landkreis Deggendorf) offiziell vereidigt. Der Bürgermeister Thomas Etschmann führte die Zeremonie am Donnerstagabend durch. Irmen tritt die Nachfolge des verstorbenen Johann Beham an. Beham war von 1990 bis 1996 sowie von 2012 bis 2024 für die CSU im Stadtrat tätig und verstarb am 26. November 2024 im Alter von 70 Jahren.
Julia Irmen, mehrfache Kickbox-Weltmeisterin, engagiert sich bereits aktiv bei sportlichen Events in ihrer Heimatstadt Osterhofen. Ihre Verdienste wurden 2016 mit der Ehrenskulptur der Stadt gewürdigt. Beruflich ist Irmen bei der Bundespolizei Deggendorf tätig und gehört einer Technischen Einsatzhundertschaft sowie den Höhen- und Tiefenrettern an. Zuvor hatte sie 2020 die Wahl zum Stadtrat verpasst, landete jedoch auf Platz acht, nachdem Monika Rengsberger, die auf Platz sieben war, weggezogen ist.
Fokus auf Jugendarbeit
Ein zentrales Anliegen von Julia Irmen ist die Förderung der Jugendarbeit. Sie möchte Räume für Jugendliche schaffen und ihre Stimme in der politischen Landschaft einbringen. Die Neubesetzung der Ausschüsse nach ihrem Einzug in den Stadtrat wurde des Weiteren einstimmig genehmigt. Rainer Flieger wird neues ordentliches Mitglied im Finanzausschuss, während Alfons Kastenmeier Stellvertreter wird.
Zudem übernimmt Julia Irmen die Rolle der Stellvertreterin für Kurt Erndl im Bau- und Umweltausschuss sowie für Fritz Gößwein im Rechnungsprüfungsausschuss. Fritz Gößwein wird zudem Nachfolger von Johann Beham im Aufsichtsrat der Stadtgrund GmbH Osterhofen. Kurt Erndl übernimmt die Vertretung für Fritz Gößwein in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Vereinigte Sparkassen im Landkreis Deggendorf.
Diese Neubesetzungen markieren einen weiteren Schritt in der kommunalen Politik von Osterhofen und unterstreichen das Engagement von Irmen in der Stadt.
In einem weiteren Kontext zeigt sich das steigende Interesse an der Jugendarbeit und dem Ehrenamt in Bayern, was in der Vergangenheit bei verschiedenen Diskussionen thematisiert wurde. Bei einer Veranstaltung in der Jugendbildungsstätte wurden die Schwerpunkte auf Ehrenamt, Jugendarbeit und außerschulische Bildung gelegt, was die Wichtigkeit dieser Themen in der Gesellschaft hervorhebt. Diese Themen sind auch für Julia Irmen von zentraler Bedeutung, wie sie in ihrer neuen Rolle im Stadtrat unter Beweis stellen möchte, um eine positive Entwicklung für die Jugend in Osterhofen zu fördern.