
Das Deggendorfer Klinikum hat einen neuen Kalender für das Jahr 2025 vorgestellt, der unter dem Motto „Hinter der Maske“ steht. Dieser besondere Kalender beleuchtet die Hobbys und Leidenschaften des Krankenhauspersonals und bietet den Betrachtern einen Einblick in das Leben der Mitarbeiter jenseits ihrer beruflichen Tätigkeiten.
Jedes Kalenderblatt ist einem anderen Hobby gewidmet und zeigt beispielsweise eine Ergotherapeutin bei der Bergwacht oder einen Anästhesisten, der die Tradition der Samurai lebt. „Die außergewöhnlichen Leistungen unserer Mitarbeiter verdienen es, hervorgehoben zu werden“, so Vorstand Dr. Inge Wolff. Der Kalender enthält zahlreiche persönliche Geschichten und Bilder, die professionell von Fotografen aufgenommen wurden und die Mitarbeiter in aktionsreichen Momenten zeigen.
Verfügbarkeit und Zweck des Kalenders
Der Kalender richtet sich in erster Linie an die Mitarbeiter des Klinikums, kann jedoch auch von anderen Interessierten gegen eine freiwillige Spende an der Information an allen drei Standorten abgeholt werden. Die Einnahmen aus dem Verkauf des Kalenders kommen der Palliativmedizin des Klinikums zugute, um zusätzliche Therapien im Kunstbereich zu ermöglichen.
Zusätzlich werden in Verbindung mit dem Thema Kalender verschiedene Varianten für das Jahr 2025 angeboten. Laut Kalenderpedia sind PDF-Kalender in 19 verschiedenen Varianten verfügbar, die farblich markierte bundesweite Feiertage und Kalenderwochen enthalten. Diese können in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, darunter als Ferien-, Schul- oder Veranstaltungskalender.
Die Kalender sind kostenlos zum Download für nicht-kommerzielle Anwendungen erhältlich und bieten Platz für eine Vielzahl von Informationen wie Personalplanung und Projektmanagement. Jene, die sich für die verschiedenen Kalendervarianten interessieren, finden diese in unterschiedlichen Formaten, einschließlich Jahres-, Halbjahres- und Quartalskalender. Diese sind skalierbar und in verschiedenen Größen druckbar, zum Beispiel im Format DIN A3, A2, A5 oder A6.