BayernForchheim

Demokratie stärken: Wanderausstellung gegen Rechtsextremismus in Forchheim!

In Forchheim wird ab dem 28. April bis zum 23. Mai 2025 die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung präsentiert. Die Ausstellung thematisiert die Gefahren des Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenrechte und legt einen besonderen Fokus auf die Situation in Bayern. Organisiert wird die Veranstaltung vom Kreisjugendring Forchheim.

Die Zielgruppe der Ausstellung sind Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe sowie Jugendgruppen ab 14 Jahren. Die Besucher werden über die Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen rechtsextremer Einstellungen aufgeklärt. Dabei kommen verschiedene Präsentationsformen zum Einsatz, darunter drei Leuchtstelen, ein Medientisch sowie Spiel- und Sitzwürfel.

Öffnungszeiten und Anmeldungen

Für die Öffentlichkeit sind die Öffnungszeiten wie folgt festgelegt:

  • 30. April 2025: 15:00 bis 17:00 Uhr
  • 17. Mai 2025: 09:00 bis 14:00 Uhr
  • 21. Mai 2025: 15:00 bis 17:00 Uhr

Die Ausstellung findet im Nebenraum der Kaffeerösterei Bogatz, Holzstr. 10, 91301 Forchheim, statt. Zudem sind weitere Termine für Schulklassen oder Gruppen nach individueller Absprache möglich. Anmeldungen können an die E-Mail-Adresse info@kjr-forchheim.de gerichtet werden.

Zusätzlich ersetzt die neue Ausstellung die bisherige Leihausstellung „Rechtsradikalismus in Bayern“. Laut [lks-bayern.de](https://www.lks-bayern.de/news/details/news/detail/News/neue-leihausstellung-demokratie-staerken-rechtsextremismus-bekaempfen/) bietet die Ausstellung einen Überblick über die Grundlagen der Demokratie sowie Informationen über die Erscheinungsformen und Auswirkungen von Rechtsextremismus in der Gesellschaft. Ein besonderer Fokus liegt auf neurechten und rechtsextremen Einstellungen sowie den Aktivitäten rechtsextremer Organisationen und Parteien.