
Eine aktuelle Erhebung des Statistischen Landesamts hat die 25 kleinsten Orte in Bayern ausgewiesen. Laut den Daten zum Stichtag 31. Dezember 2023 leben in diesen Orten insgesamt 14.364 Menschen, was lediglich 0,1 Prozent der bayerischen Gesamtbevölkerung von 13.435.062 entspricht. Diese Zahlen basieren auf der Analyse von regionalen Profilen aus der GENESIS-Datenbank des Landesamts, die jährlich erstellt werden.
Die Liste der kleinsten Orte in Bayern wird angeführt von **Chiemsee** mit 220 Einwohnern in Oberbayern, gefolgt von **Balderschwang** (383 Einwohner) im Oberallgäu und **Weiding** mit 466 Einwohnern im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz. Die vollständige Rangliste zeigt, dass die Orte signifikante Unterschiede in der Bevölkerungszahl aufweisen und in verschiedenen Landesteilen Bayerns verteilt sind.
Die 25 kleinsten Orte in Bayern
- Chiemsee – 220 Einwohner, Oberbayern
- Balderschwang – 383 Einwohner, Oberallgäu
- Weiding – 466 Einwohner, Landkreis Schwandorf, Oberpfalz
- Guttenberg – 467 Einwohner, Oberfranken
- Tschirn – 508 Einwohner, Oberfranken
- Stadlern – 521 Einwohner, Oberpfalz
- Perasdorf – 523 Einwohner, Niederbayern
- Ermershausen – 534 Einwohner, Unterfranken
- Forheim – Einwohnerzahl nicht angegeben, Landkreis Donau-Ries
- Willmars – 557 Einwohner, Unterfranken
- Ohrenbach – 585 Einwohner, Mittelfranken
- Philippsreut – 605 Einwohner, Niederbayern
- Hohenaltheim – 608 Einwohner, Landkreis Donau-Ries, Schwaben
- Herbstadt – 615 Einwohner, Unterfranken
- Loitzendorf – 628 Einwohner, Landkreis Straubing-Bogen, Niederbayern
- Wattendorf – 636 Einwohner, Fränkische Schweiz
- Gleiritsch – 636 Einwohner, Landkreis Schwandorf, Oberpfalz
- Ebershausen – 638 Einwohner, Landkreis Günzburg, Schwaben
- Schwaigen – 642 Einwohner, Oberbayern
- Rögling – 653 Einwohner, Landkreis Günzburg
- Hemmersheim – 655 Einwohner, Mittelfranken
- Hausen – 671 Einwohner, Unterfranken
- Reichenbach – 672 Einwohner, Landkreis Kronach
- Landensberg – 691 Einwohner, Landkreis Günzburg
- Spatzenhausen – 714 Einwohner, Oberbayern
Die Erhebung weist darauf hin, dass es bei der Zählung Unterschiede geben könnte, wenn Orte in anderen Zusammenschlüssen berücksichtigt werden. Weitere Informationen über die Daten und deren Aufbereitung sind in den Regionalprofilen erhältlich, die rund 2.200 spezifische Daten zu Bevölkerung, Arbeitslosenzahlen, Schulwesen und weiteren Themen umfassen, wie Statistik Bayern berichtet. Zudem bleibt Bayern das beliebteste Urlaubsland für deutsche Touristen, was die Attraktivität und Bedeutung der kleinsten Orte unterstreicht.