
In den letzten Tagen wurden zwei bemerkenswerte Diebstahlvorfälle in Bayern bekannt. Beide Vorfälle zeigen, wie zahlenreiche Täter gezielt Fahrzeuge und Wertsachen entwendeten.
Der erste Vorfall ereignete sich zwischen dem 17. und 19. April 2025 auf einem Parkplatz in Hilpolding. Laut ed-live.de wurde ein Tablet aus einem abgestellten Lkw gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich, als das Fahrzeug unbeaufsichtigt war.
Auto-Diebstahl in Taufkirchen
Einen weiteren Diebstahl im Automobilsektor gab es in Taufkirchen, wie sueddeutsche.de berichtet. Kurz vor Weihnachten versuchte ein unbekannter Mann, ein Auto im Wert von 18.000 Euro zu kaufen. Während eines längeren Verkaufsgesprächs nutzte er einen Moment der Unachtsamkeit der Verkäuferin und fuhr mit dem Fahrzeug davon. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Dorfen blieb der Täter zunächst unentdeckt.
Am selben Abend wurde ein 36-Jähriger im Großraum Wien festgenommen. Er war bereits wegen Diebstahls eines Kraftfahrzeugs mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Stuttgart gesucht worden. Das gestohlene Fahrzeug konnte ihm zugeordnet werden, wobei festgestellt wurde, dass der Mann bereits versucht hatte, das Fahrzeug an einen Autohändler zu verkaufen. Die rechtmäßigen Eigentümer konnten ihr Auto aus Österreich zurückholen. Zudem wird der 36-Jährige verdächtigt, in der Vergangenheit mehrere Fahrzeugdiebstähle im Raum München und Nürnberg begangen zu haben. Nach seiner Festnahme wurde er nach Deutschland ausgeliefert und befindet sich nun in Haft.