Dingolfing-Landau

Ehrenkreisbrandrat Josef Kramhöller: Ein Abschied voller Anerkennung!

Josef Kramhöller wurde in einer festlichen Zeremonie zum Ehrenkreisbrandrat ernannt. Die Verabschiedung fand in der Dingolfinger Stadthalle statt, wo rund 250 Gäste zusammenkamen, um Kramhöllers Verdienste zu würdigen. Landrat Werner Bumeder lobte Kramhöllers 15-jährige Tätigkeit als Kreisbrandrat und bezeichnete ihn als „unseren großen Trumpf im Landkreis“. Besonders hervorgehoben wurden seine Führungskompetenz und Teamarbeit, die von verschiedenen Rednern, darunter der neue Kreisbrandrat Max Schraufnagl und der ehemalige Kreisbrandrat Alfons Weinzierl, gewürdigt wurden.

Der neue Kreisbrandrat Max Schraufnagl betonte Kramhöllers Kameradschaftssinn sowie sein Fachwissen, während Bürgermeister-Sprecher Günter Schuster sich für die gute Zusammenarbeit mit den Kommunen bedankte. Kramhöller selbst blickte dankbar auf seine Feuerwehrkarriere und die zahlreichen positiven Begegnungen zurück.

Wichtige Entwicklungen für die Feuerwehren

Im Zusammenhang mit der Ernennung von Schraufnagl zum neuen Kreisbrandrat fand eine Dienstversammlung im Landgasthof Apfelbeck statt, bei der Landrat Bumeder die Versammlung eröffnete. Diese Veranstaltung verdeutlichte die Bedeutung des Amtes des Kreisbrandrates, das als zentraler Ansprechpartner fungiert und wichtige Impulse gibt. Bumeder sprach von einer Weichenstellung für die Feuerwehren im Landkreis, die für ihre gute Planung, Weitsicht und Koordination bekannt sind. Anwesend waren zudem Ehrengäste aus verschiedenen Bereichen, darunter Feuerwehrwesen, Politik, Polizeidienststellen sowie Vertreter des Rettungsdienstes und von Gönnerseite.