Dingolfing-Landau

Gagnon verlässt den EV Dingolfing – Ist der Aufstieg in Gefahr?

Der EV Dingolfing sieht sich in der aktuellen Bayernligasaison einem Wechsel in der Offensive gegenüber, der für das Team weitreichende Konsequenzen haben könnte. Anthony Gagnon, der 25-jährige Topscorer des Vereins, verlässt den Klub, um zu einem ambitionierten Ligakonkurrenten zu wechseln. Der Stürmer erzielte in der laufenden Saison bereits 32 Saisontore und hat in insgesamt 51 Spielen für Dingolfing 66 Tore erzielt. Gagnon war seit Januar 2024 im Team und spielte eine entscheidende Rolle beim Klassenerhalt in der vergangenen Saison.

Der Wechsel wird von den Verantwortlichen des EV Dingolfing unterstützt, die bereits einen Ersatzspieler verpflichtet haben. Der neue Offensivspieler wird voraussichtlich bereits am kommenden Freitag im Auswärtsspiel gegen Amberg zum Einsatz kommen, sofern alle erforderlichen Passformalitäten rechtzeitig erledigt werden können. Gagnons Abgang erfolgt, nachdem interessierte Vereine aus der Liga einen Aufstieg in die Oberliga anstreben, wie [pnp.de](https://www.pnp.de/lokales/landkreis-dingolfing-landau/nun-ist-auch-der-topscorer-weg-gagnon-verlaesst-ev-dingolfing-neuer-auslaender-schon-im-anflug-17853499) berichtet.

Neue Perspektiven für den EV Dingolfing

Gagnon, der in Montreal geboren wurde, bringt viel Erfahrung mit, hatte zuvor in der QMJHL für die Quebec Ramparts gespielt, wo er Kapitän und Topscorer war. Zudem sammelte er in der ECHL wertvolle Spielzeit für die Teams Norfolk, Indy Fuel und Reading Royals, wo er in fast jedem zweiten Spiel punktete. In der letzten Saison spielte er in der ersten australischen Liga in Perth, bevor er nun den Schritt nach Europa wagt.

Die sportlichen Leiter des EV Dingolfing, Manuel Ruhstorfer und Oliver Ferstl, suchen bereits seit Wochen nach einem weiteren Stürmer, um die Mannschaft zu verstärken und die offensiven Probleme zu beheben. Der Verein hat bisher in der Bayernliga lediglich 49 Tore erzielt und lag lange Zeit auf dem letzten Platz in der Tabelle. Trainer Bernie Englbrecht erhofft sich von Gagnon nicht nur mehr Offensivschwung, sondern auch eine verbesserte Chancenverwertung, um die Mannschaft auf Kurs zu bringen, wie [icehockeypage.net](https://www.icehockeypage.net/index.php/18-Nachrichten/landesverbaende/42653-ein-knipser-aus-kanada-anthony-gagnon-verstaerkt-den-ev-dingolfing-ab-sofort) beschreibt. Gagnon wird neben seiner Einsatzbereitschaft im Sturm auch für das Powerplay des Teams eingeplant. Er soll am Mittwoch in München landen und bereits am Donnerstag mit der Mannschaft trainieren.

Insgesamt sieht sich der EV Dingolfing in einer entscheidenden Phase, in der die Weichen für den sportlichen Verbleib in der Liga gestellt werden müssen.