Dingolfing-Landau

Neues VHS-Programm in Landau: 120 Kurse für Einsteiger und Profis!

Die Volkshochschule (VHS) Landau hat ihr neues Programm veröffentlicht, das ab sofort in den Verteilerstellen erhältlich ist. Laut pnp.de liegt die neue Broschüre seit dieser Woche in den Rathäusern, Bankinstituten, Zeitungsgeschäften, Arztpraxen, Apotheken, Geschäften, Tankstellen sowie im vhs-Gebäude in Landau, Ludwigstraße 25, aus.

Die Geschäftsführerin Manuela Wälischmiller hat Bürgermeister Matthias Kohlmayer über das neue Programm informiert, das insgesamt 120 Kursleiter umfasst und ein breites Angebot in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial bietet. Kohlmayer lobte die abwechslungsreiche Gestaltung des Programms und die engagierte Arbeit der Mitarbeiter. Bereit vorliegende Anmeldungen deuten darauf hin, dass einige Kurse bereits ausgebucht sind.

Neue Kursangebote im Frühjahr/Sommer

Das neue Programm beinhaltet zahlreiche interessante Angebote wie:

  • Element-Yoga
  • After-Work-Spaziergang
  • Bewegung trotz Diabetes Typ 2
  • Workout-Bodystyling
  • Sturzprävention
  • Schmerzen verstehen und lindern (neurozentrierter Ansatz)
  • Tango Argentino für Menschen mit neurologischen Erkrankungen
  • Grün ist die Farbe des Lebens (nach Hildegard von Bingen)
  • Mobbing auf dem Schulhof

Für Sprachinteressierte werden ebenfalls diverse Kurse angeboten, die sich am europäischen Referenzrahmen orientieren. Diese richten sich an Teilnehmer unterschiedlicher Niveaustufen, die ihren Fortschritt in Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben messen können. Wie bereits auf volkshochschule-landau.de berichtet, sind die Sprachkurse klar gegliedert in die Stufen A1 bis C2 und bieten sowohl Vormittags- als auch Abendveranstaltungen an.

Die Kursgebühren richten sich nach der Teilnehmerzahl und liegen zwischen 5,90 Euro und 9,40 Euro pro 90 Minuten, wobei Nachweise für Ermäßigungen bei der Anmeldung vorgelegt werden müssen.

Weitere Informationen zu den Kursen sind auf der Website der VHS Landau unter www.vhs-landau.de zu finden, wo auch Anmeldungen über das Sekretariat oder telefonisch möglich sind.