Donau-RiesKriminalität und Justiz

Einbrecher im Visier: Schulen und Kitas unter ständigem Angriff!

Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten stehen zunehmend im Fokus von Einbrechern. Laut einem Bericht der Augsburger Allgemeinen hat die Polizei einen Anstieg der Einbrüche in den letzten Jahren festgestellt. In der Region kam es jüngst zu Einbrüchen in mehrere Bildungseinrichtungen, wobei zuletzt die Grund- und Mittelschule Monheim betroffen war. Unbekannte Diebe verschafften sich Zugang zu den Räumlichkeiten, und die Kriminalpolizei Dillingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Anstieg der Einbrüche in Bildungseinrichtungen ist nicht nur ein lokales Phänomen. Eine globale Untersuchung des Netzwerks GCPEA, die in der Studie „Education under Attack 2022“ zusammengefasst ist, belegt, dass in den Jahren 2020 und 2021 weltweit mehr als 5.000 Angriffe auf Bildungseinrichtungen registriert wurden. Diese Angriffe betrafen nicht nur Schüler und Lehrer, sondern auch Bildungseinrichtungen selbst, sowie deren Ressourcen. Laut dieser Studie, die auf den Informationen der Statistischen Ämtern basiert, war eine der häufigsten Attacken die militärische Besetzung von Schulen und Universitäten. Im Zuge von Konflikten wurden auch zahlreiche Kinder rekrutiert oder sexuelle Gewalt verübt.

Globale Situation in Bezug auf Bildungseinrichtungen

Die Studie zeigt, dass in den Jahren 2020 und 2021 mehr als 9.000 Lernende und Lehrkräfte in mindestens 85 Ländern verletzt oder getötet wurden. Über 3.000 der Vorfälle betrafen Schulen, was Schulen zum häufigsten Ziel solcher Angriffe macht. Besonders stark betroffen sind Regionen wie die Demokratische Republik Kongo, Mali, Palästina und Myanmar. Um auf diese Notlage aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen den 9. September zum International Day to Protect Education from Attack erklärt.

Das Recht auf Bildung ist in Artikel 26 der Menschenrechte verankert, und die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen streben an, bis 2030 sichere und inklusive Bildungseinrichtungen zu schaffen. Der Anstieg von Einbrüchen und Angriffen auf Bildungseinrichtungen bleibt daher ein drängendes Thema sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene.