
Am Donnerstagmittag, den 23. Januar 2025, wurde eine illegale Müllablagerung im Bereich eines Waldstücks an der Gemeindegrenze zu Eitensheim festgestellt. Unbekannte Täter entsorgten dort rund 20 Autoreifen, die vermutlich seit etwa zwei Wochen in dem Wald liegen.
Der Tatort befindet sich circa 300 Meter westlich der Staatsstraße 2336 im Holzabteil „Mühltaler Holz“. Die Entsorgung der Altreifen erfolgt auf Staatskosten. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet um Hinweise zu der Tat und dem Täter. Informationen können unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 gemeldet werden.
Hintergrund zur illegalen Müllablagerung
Illegale Müllentsorgung stellt nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern kann auch erhebliche Umweltbelastungen nach sich ziehen. Wie bussgeldkatalog.org berichtet, gibt es strenge gesetzliche Regelungen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder und andere rechtliche Konsequenzen.
Die aktuelle Ablagerung von Autoreifen im Wald ist ein Beispiel für die Herausforderungen, die kommunale Behörden im Umgang mit illegalem Müll haben. Solche Vorfälle erfordern häufig kostenintensive Aufräumarbeiten, die von den Steuerzahlern finanziert werden müssen.