EichstättNeuburg-Schrobenhausen

Rätselhafter Raub in Wellheim: Täter bedroht Hausbesitzer mit Messer!

Am 31. Januar 2025 ereignete sich in Wellheim, Landkreis Eichstätt, ein schwerer Raubüberfall. Ein Wellheimer, der gerade eine Photovoltaikanlage installierte, wurde von einem unbekannten Mann beobachtet, der schließlich eine Palette mit Zubehör auf seinen Lkw verlud. Als der Hausbesitzer den Täter konfrontierte, flüchtete dieser zunächst. Der Wellheimer folgte ihm mit seinem Auto bis zu einem Waldweg zwischen Hütting und Bergen. Dort kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Täter den Hausbesitzer mit einem Klappmesser bedrohte. Dieser musste einen Raubüberfall erdulden, bevor der Täter mit seiner Beute entkam.

Nach dem Vorfall leitete die Kriminalpolizei Ingolstadt gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Ingolstadt umfangreiche Ermittlungen ein. Trotz einer sofortigen Fahndung nach dem Täter blieben die ersten Bemühungen zunächst ohne Erfolg. Am 24. Februar 2025 konnte ein 40-jähriger Mann aus Gütersloh festgenommen werden, nachdem ein Haftbefehl auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ingolstadt erwirkt worden war. Der Tatverdächtige wurde in eine Haftanstalt in Bielefeld überstellt und die Ermittlungen dauern an, wie [polizei.bayern.de](https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/081029/index.html) berichtete.

Weitere Raubüberfälle in Deutschland

>Parallel zu den Ermittlungen in Wellheim kam es zu einem anderen Vorfall, der von der Kripo Würzburg aufgeklärt wurde. Mehrere Tatverdächtige, darunter ein 25-Jähriger, befanden sich in Untersuchungshaft, nachdem die Ermittler durch den Abgleich verschiedener Fälle einen Zusammenhang im Raum Stuttgart fanden. Ein schwerer Raub und weitere Straftaten aus dem August 2024 wurden aufgeklärt, und die involvierten Personen, darunter ein 14-jähriges Mädchen, ein 15-jähriges Mädchen und ein 18-Jähriger, wurden durch die enge Zusammenarbeit der Würzburger und Stuttgarter Polizei sowie der zuständigen Staatsanwaltschaften festgenommen.

In einem verwandten Fall in Waldbrunn überwältigten die Täter in der Nacht zum Freitag die Hausbewohner und fesselten sie. Der Überfall führte dazu, dass die Ehefrau des Mannes einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag übergab, bevor die Täter flohen. Der Hausbesitzer und seine Frau konnten sich befreien und verständigten einen Nachbarn, der die Polizei alarmierte. Eine großangelegte Fahndung der Polizeiinspektion Würzburg-Land blieb jedoch ergebnislos. Die Täterbeschreibung lautete: etwa 40 Jahre alt, 165 cm groß, komplett schwarz bekleidet, mit speziellen Masken und Lederhandschuhen, wie [wuerzburgerleben.de](https://www.wuerzburgerleben.de/2024/12/10/raubueberfall-in-einfamilienhaus-taeter-fluechten-mit-bargeld/) berichtete.