EichstättIngolstadt

Titelkampf in der Bayernliga: Ingolstadt dominiert, Karlburg strauchelt!

Am 5. April 2025 fand der 28. Spieltag in der Bayernliga Nord statt, bei dem sich die Titelkämpfe weiter zuspitzten. Der FC Ingolstadt feierte einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen den FC Gebenbach. Auch die Teams von Eltersdorf und Eichstätt konnten ihre Spiele für sich entscheiden und bleiben damit im Meisterrennen.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Luka Klanac, der allein drei Tore für Ingolstadt erzielte. Trainer Patrick Schönfeld lobte die starke Performance seiner Mannschaft. In einem spannenden Duell verpasste der TSV Karlburg einen Sieg gegen Hof und musste sich mit einem Unentschieden begnügen. Markus Köhler, der Trainer von Karlburg, äußerte Mitgefühl für Hof, da diese nur einen Punkt erzielen konnten, nachdem sie in der Nachspielzeit einen Elfmeter vergaben.

Weitere Ergebnisse der Liga

In anderen Partien setzte sich Fortuna gegen Kornburg durch, während der SSV Jahn Regensburg II gegen Weiden verlor und damit eine Serie von zwölf Spielen ohne Niederlage beendete. Michael Riester, der Trainer von Weiden, bezeichnete den Sieg als hart erkämpft. In einem weiteren Spiel gewann Eichstätt klarer als Eltersdorf, was Dominik Rühl, der Trainer von Eichstätt, als Resultat einer dominanten ersten Halbzeit bezeichnete.

Im Rückrundenauftakt empfing der ATSV Erlangen den TSV Karlburg. Erlangen, der Tabellenführer, war auf der Hut vor der defensiven Stärke der Karlburger, die jedoch als Schlusslicht in die Partie gingen. Trainer Markus Köhler von Karlburg betonte die gute Leistung seiner Mannschaft, während Chippo Skeraj, der Trainer von Erlangen, vor den Herausforderungen warnt, die eine starke Defensive und gutes Umschaltspiel der Karlburger mit sich bringen können.

Das Spiel endete mit einem klaren 4:0 für Erlangen, wobei Lucas Markert und Geremi Perera entscheidende Tore beisteuerten. Karlburg gelang es nicht, in der zweiten Halbzeit gefährliche Schüsse aufs Tor abzugeben, und die Partie endete ohne weitere nennenswerte Ereignisse.