
Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet das letzte Heimspiel der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt 04 gegen die SpVgg Bayern Hof statt. An diesem emotionalen Tag werden nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch die Verabschiedung mehrerer Spieler im Mittelpunkt stehen. Die Vereinsführung möchte den Abgängern, darunter Thomas Rausch, Valentin Hoti, Kurt Pestel, Aurel Kuqanaj, Enrique Bösl, Said Souleymané, Din Alajbegovic und Johannes Birkl, vor dem Anpfiff der Begegnung für ihren Einsatz, ihr Herzblut und ihre Leidenschaft in Schwarz-Rot danken, wie [fcingolstadt.de](https://www.fcingolstadt.de/abgaenge-u21-2425/) berichtet.
In diesem Kontext der Abschiedsspieler stehen auch die ersten Mannschaft und Trainerin Sabrina Wittmann im Fokus. Am gleichen Tag spielt der FC Ingolstadt gegen den SV Wehen Wiesbaden, was für die Trainerin ein wichtiges Spiel darstellt, um die Saison positiv abzuschließen. Die Emotionen werden durch den Abschied von sechs Spielern, darunter Torhüter Marius Funk, der als Publikumsliebling gilt, zusätzlich verstärkt. Funk wird trotz seiner Degradierung zur Nummer zwei in den letzten beiden Spielen auflaufen, wie [donaukurier.de](https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/abschieds-heimspiel-fuer-torhueter-funk-fci-trainerin-wittmann-bezieht-stellung-18600401) berichtet.
Die Erwartungen an das Heimspiel
Die Trainerin, die angesichts von sechs sieglosen Spielen, darunter drei Zu-Null-Niederlagen, einem positiven Abschluss nachstrebt, hebt Funk als „krassen Teamplayer“ hervor und lobt sein Verhalten im Training. Zudem wird Vizekapitän Pascal Testroet die Mannschaft aufs Feld führen, während die verletzten Kapitäne Lukas Fröde und Simon Lorenz fehlen werden. Die Zuschauer können sich auf eine spannende Atmosphäre freuen, da etwa 5000 Fans für das Spiel erwartet werden.
Die Mannschaft des FC Ingolstadt belegt derzeit den neunten Platz in der Tabelle mit 51 Punkten, während Wiesbaden auf Platz elf liegt und 49 Punkte vorweist. Trainerin Wittmann betont, dass der Fokus im Training auf Spaß und Lockerheit liegt, um die Effizienz im Spiel zurückzugewinnen.