
Manfred Trauschke, der im Mai 2025 als Bürgerreporter des Monats ausgezeichnet wurde, ist eine feste Größe in der Essener Gemeinschaft. Geboren in Schlesien, lebt der Rentner seit 1955 in Essen und hat zwei erwachsene Kinder, die in Bayern wohnen. Sein Weg zum Bürgerjournalismus begann am 23. März 2014, als er durch seinen Nachbarn Norbert Rittmann inspiriert wurde, aktiv zu werden und seine Umwelt durch die Linse seiner Kamera festzuhalten.
Trauschke hat die Veränderungen, die Essen seit seiner Ankunft erfahren hat, hautnah miterlebt. Besonders prägend war die Ernennung der Stadt zur Grünen Hauptstadt Europas im Jahr 2017. Seine Passion liegt in der Naturfotografie, wo er vor allem Tiere wie Greifvögel, Singvögel, Rotwild und Insekten ablichtet. Die Geduld, die für diese Art der Fotografie notwendig ist, erfüllt ihn mit Freude und hilft ihm, Ruhe und Zufriedenheit in der Natur zu finden.
Aktive Freizeitgestaltung
Früher fotografierte Trauschke hauptsächlich während seiner Urlaubsreisen, doch seit er als Bürgerreporter tätig ist, hat sich sein Fokus auf die Fotografie vor seiner Haustür verlagert. Zu seinen Reiseinteressen gehören die Nord- und Ostsee sowie diverse Ausflüge innerhalb Deutschlands. Abseits der Fotografie verfolgt er Fußball und andere Sportarten im Fernsehen und interessiert sich für aktuelle Berichte und Dokumentationen.
Ein zentraler Aspekt von Trauschkes Engagement ist der Austausch mit anderen Bürgerreportern. Diese Gemeinschaft schätzt er sehr und er wünscht sich, dass noch mehr Berichte und Fotos von Bürgerreportern ihren Weg in die Printausgabe des Lokalkompass finden. Weiterführende Informationen zur Naturfotografie und seinen Erlebnissen sind auf der Plattform MyHeimat zu finden, wie auch [berichtete](https://www.myheimat.de/essen/c-natur/meine-fototour-2025-ruhrpott-bussard_a3541861) wird.