
Die Erding Gladiators haben sich am 18. März 2025 mit einem spannenden 3:2-Heimsieg gegen den EHC Königsbrunn in der Stadtwerke Erding Arena in die Finalserie der Eishockey-Meisterschaft gemeldet. Damit gingen die Gladiators in der Best-of-Five-Serie mit 1:0 in Führung.
Im ersten Drittel des Spiels boten beide Teams hochklassiges Eishockey mit intensiver Dramatik. Die Gladiators erspielten sich Druck, während Königsbrunn defensiv kompakt blieb. Beide Torhüter, Stefan Vajs von Königsbrunn und Leon Meder von Erding, sicherten im ersten Abschnitt das Tor und hielten die Partie torlos, obwohl Anthony Gagnon einen Penalty für Erding vergab.
Spielverlauf im Detail
Im zweiten Drittel gelang es Königsbrunn, durch Peter Brückner in Überzahl mit 0:1 in Führung zu gehen (20:37). Erding schaffte jedoch umgehend den Ausgleich: Thomas Brandl traf ebenfalls in Überzahl zum 1:1 (29:24). Wenig später konnte Königsbrunn erneut in Führung gehen, als Toms Prokopovics einen erneuten Penalty verwandelte (34:22). Doch Erding ließ sich nicht entmutigen und glich durch Ian Farrell aus (34:22). Kurz vor Drittelende erzielte Marco Deubler in Unterzahl das 3:2 für Erding (38:27).
Im Schlussabschnitt verteidigte Erding mit Leidenschaft und ließ Königsbrunn nur wenig Chancen. Ein dramatischer Moment trat ein, als sich Philipp Michl schwer verletzte und mehrere Zähne verlor, was zu einer Unterbrechung des Spiels führte. Die Gladiators überstanden zudem eine 2+2-Minuten-Überzahl für Königsbrunn ohne weiteren Gegentreffer. Leon Meder erwies sich als Rückhalt und zeigte eine starke Leistung im Tor.
Das nächste Spiel der Finalserie findet am Dienstag, den 18. März, in Königsbrunn statt, wie [eishockey.net](https://www.eishockey.net/gladiators-starten-mit-heimsieg-ins-finale) berichtete.
Für weitere Informationen zu diesem spannenden Eishockey-Match besuchen Sie die [Erding Gladiators](https://erding-gladiators.de/gladiators-erkaempfen-42-auswaertssieg-und-fuehren-20-in-der-finalserie/).