ErlangenForchheimUnfälle

Dramatische Unfälle auf der A73: Rettungskräfte im Dauereinsatz!

Am Wochenende gab es innerhalb von 17 Stunden gleich drei Einsätze auf der A73 im Bereich Erlangen/Forchheim. Diese Vorfälle begannen am Samstag, den 1. Februar 2025, um 22:17 Uhr mit einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen, die zwischen den Anschlussstellen Baiersdorf-Nord und Forchheim-Süd stattfand. Bei diesem ersten Unfall erlitten zwei Personen mittelschwere Verletzungen, während zwei weitere Fahrzeuginsassen unverletzt blieben.

Der zweite Einsatz ereignete sich am Sonntag, den 2. Februar 2025, um 3:44 Uhr. Ein weiterer Unfall zwischen zwei Fahrzeugen verzeichnete einen schwer verletzten Fahrer, der bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle verlor und die Leitplanke streifte. Schwierigkeiten bei der Anfahrt der Rettungskräfte traten aufgrund der fehlenden Rettungsgasse auf. Obwohl alle fünf Insassen des Unfallfahrzeugs sich selbst befreien konnten und keine lebensbedrohlichen Verletzungen erlitten, wurde der Fahrer eines nachfolgenden Fahrzeugs schwer verletzt, während auch ein Mitfahrer schwer verletzt wurde. Weitere Insassen auf diesem Fahrzeug erlitten leichtere Verletzungen. Aufgrund der Unfälle war die Autobahn für mehr als eine Stunde gesperrt.

Einsätze auf der Autobahn A73

Ein dritter Einsatz fand am Sonntag, den 2. Februar 2025, um 15:17 Uhr statt, als ein Oldtimer in Fahrtrichtung Nürnberg zwischen Baiersdorf-Nord und Möhrendorf zu rauchen begann. Rettungskräfte stellten einen technischen Defekt fest und konnten nach kurzer Kontrolle wieder abfahren.

Die A73, die Nürnberg mit Suhl in Thüringen verbindet und durch Franken sowie den Thüringer Wald verläuft, ist regelmäßig Schauplatz von Verkehrsunfällen. Die Autobahn umfasst mehrere Großbrücken und bietet auf einer speziellen Themenseite Informationen über Unfälle, einschließlich der Anzahl der Verletzten und der Art der beteiligten Fahrzeuge, wie [TAG24](https://www.tag24.de/nachrichten/unfall/unfall-a73) berichtet. Die Verkehrslage wird aktuell gehalten, um Fahrer über mögliche Teil- oder Vollsperrungen sowie lange Staus zu informieren. Die letzten Meldungen stammen direkt von der Polizei.

Mehr Details über die Einsätze auf der A73 sind ebenfalls auf [inFranken](https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/blaulicht/a73-erlangen-forchheim-unfaelle-einsaetze-feuerwehr-polizei-retter-verletzte-art-6038125) zu finden.