
Am 7. März 2025 fand im Rahmen des 22. Spieltags der DAIKIN Handball-Bundesliga das Duell zwischen dem TBV Lemgo Lippe und dem HC Erlangen in der Phoenix Contact-Arena in Lemgo statt. Mit einem eindrucksvollen 30:24 (15:14)-Sieg sicherte sich Lemgo wichtige Punkte und kletterte auf Tabellenplatz 8.
Der TBV Lemgo trat ohne Jan Brosch an, konnte jedoch auf Frederik Simak zurückgreifen. In der Startaufstellung standen Leve Carstensen als Linksaußen und Nicolai Theilinger anstelle von Niels Versteijnen.
Spielverlauf und Höhepunkte
Das Spiel begann mit einem frühen Treffer für Erlangen, das in der 2. Minute mit 0:1 in Führung ging. Lemgo übernahm jedoch schnell die Kontrolle und führte in der 4. Minute 2:1. Es folgten mehrfache Führungswechsel, wobei Erlangen in der 13. Minute erneut mit 7:8 in Front ging. In der 24. Minute gelang es Lemgo, durch einen Treffer nach der roten Karte für Nicolai Link erstmals eine Zwei-Tore-Führung (13:11) zu erzielen. Der Halbzeitstand fiel mit 15:14 zugunsten von Lemgo aus.
In der zweiten Halbzeit glich Erlangen in der 31. Minute zum 15:15 aus, doch Lemgo stellte die Führung schnell wieder her und erzielte in der 46. Minute die erste Drei-Tore-Führung des Spiels (22:19). Torhüter Urh Kastelic erwies sich als entscheidender Faktor mit einer Fangquote von 47%. Lemgo kontrollierte das Spiel bis zum Schluss und baute den Vorsprung weiter aus.
Der beste Werfer des Spiels war Tim Suton, der insgesamt 8 Tore erzielte. Trainer Florian Kehrmann äußerte sich zufrieden über die Leistung seines Teams sowie die Unterstützung der Zuschauer während des Spiels. Die nächsten Herausforderungen für den TBV Lemgo stehen am 23. März gegen SC DHfK Leipzig (auswärts, 16:30 Uhr) und am 29. März gegen die SG Flensburg-Handewitt (heim, 19:00 Uhr) auf dem Programm.
Für detaillierte Statistiken und weitere Informationen können Sie den Spielbericht auf Lippe-Kick und die Ergebnisse auf Kicker nachlesen.