
Der ESV Pirmasens konnte gestern einen äußerst wichtigen Sieg im Kegelspiel erringen. Bei einem Auswärtskampf gegen den SSV Warmensteinach gelang der Mannschaft ein 5:3-Sieg, was nicht nur in der Punktewertung von Bedeutung ist, sondern auch die Moral der Keglerinnen stärkt. Der Endstand nach Satz- und Kegelzahlen war mit 11,5:12,5 Sätzen und 3456:3426 Kegeln deutlich zugunsten der Gäste aus Pirmasens.
Der Wettkampf fand in Warmensteinach, Bayern, statt. Nach 720 Würfen war das Team mit 3:3 Teampunkten gleichauf, jedoch hatte der ESV Pirmasens die Gesamtwertung der Kegel mit 27 Holz Vorsprung (3184:3157) für sich entschieden. Spielertrainerin Nicole Winicker und Luisa-Marie Neu trugen maßgeblich zum Sieg bei, indem sie die entscheidende letzte Bahn spielten. Winicker setzte sich hierbei mit einem Punktestand von 594 gegen ihre Gegnerin Katrin Möhrlein (554) durch und sicherte damit den Mannschaftszähler. Neu erzielte ebenfalls 586 Kegel, musste sich jedoch der Leistung von Katja Schmidt (592) geschlagen geben.
Zudem gab es interessante Vorberichte
Bereits zuvor konnte der ESV Pirmasens am 20. Januar 2025 seinen ersten Heimsieg der Saison 2024/25 verzeichnen. In einem spannenden Duell gegen den FSV Erlangen Bruck setzten sie sich mit 6:2 nach Punkten und 3447:3356 Kegeln durch. Vor dem Spiel lag der ESV mit 12:8 Punkten auf Rang 8, während Erlangen auf dem 5. Platz rangierte.
Im ersten Durchgang konnten die Spielerinnen des ESV deutlich dominieren, was sich auch in den Kegelzahlen von Nicole, Alisa und Katharina niederschlug. Nach dem ersten Durchgang führte das Team mit 5:0 Punkten und einem Vorsprung von 127 Kegeln. Im zweiten Durchgang musste man jedoch verschiedene Herausforderungen meistern, aber der Gesamtsieg war gesichert. In der gleichen Zeit konnte die zweite Mannschaft des ESV Pirmasens ebenfalls einen klaren Erfolg gegen den KV Grünstadt erzielen, und die Herren schlossen ihr Spiel mit einem Unentschieden ab.
Detaillierte Spielberichte sind auf den Webseiten des ESV Pirmasens und der Rheinpfalz zu finden, die alle relevanten Informationen über die Fortschritte der Mannschaften bieten. Der ESV Pirmasens setzt damit seine positive Entwicklung fort und wird mit neuer Energie in die nächsten Wettkämpfe gehen.
Weitere Details zu den Leistung der Keglerinnen und Kegler finden Sie in den Berichten von der Rheinpfalz sowie auf der offiziellen Seite des ESV Pirmasens unter esv-pirmasens-kegeln.de.