FürthKronach

Maik Nowak: Der Fußballheld von Fürth am Berg im Porträt!

Maik Nowak, der Spielführer des TSSV Fürth am Berg, hat in einem Interview Einblicke in seine Fußballkarriere und persönlichen Vorlieben gegeben. Der Spieler ist seit über zehn Jahren beim TSSV aktiv und hat in dieser Zeit eine bemerkenswerte Bindung zu seinem Verein aufgebaut.

Bei der Auswahl seiner Lieblingsspieler betont Nowak, dass es unfair wäre, einen spezifischen Mitspieler hervorzuheben. Nichtsdestotrotz hat er eine besondere Vorliebe für den DJK/TSV Rödental als Lieblingsgegner, da er dort viele Freunde hat. Im Profifußball ist der Hamburger SV sein Lieblingsverein, wobei er sich von Spielern wie Rafael van der Vaart und Igor Barbarez inspiriert fühlt.

Vorlieben und Freizeitaktivitäten

Nowaks persönliche Vorlieben umfassen unter anderem Döner als sein Lieblingsessen, sowie das Sambafestival und die Kirchweih in Fürth am Berg als bevorzugte Feste. Ein weiterer Aspekt seiner Freizeit ist der Film „Bad Boys 2“, der zu seinen Favoriten zählt. Musikalisch ist er offen gegenüber vielen Genres und schätzt gute Lieder unabhängig von der Richtung.

Sein beliebtestes Ausflugsziel sind die Seen in und um Lichtenfels, während er den Heimspielort, das „Berna-Fürtho“, aufgrund seiner Größe und der Atmosphäre besonders schätzt. Als Rückennummer trägt er die 31, inspiriert durch Bastian Schweinsteiger beim WM-Finale 2014. Auch seine Trainer Daniel Alles und Tim Rebhan verdienen Anerkennung, da ihre Kombination aus Motivationsstrategien und Disziplin ihn beeindruckt.

In seiner Fußballkarriere hat sich Nowak bis zur Kreisliga emporgearbeitet, nachdem er seine Anfänge beim TSV Mönchröden und in der E-Jugend bei der JFG Rödental nahm. Er möchte sich besonders bei Frank Kühn und Achim Franz für ihre Unterstützung in der Jugend bedanken.

Weitere Informationen über Maik Nowak und seine Leistungen finden sich auf Kicker.

Für weitere Details zu Nowaks Karriere und persönlichen Erfahrungen berichtet auch Anpfiff.