
Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Rahmen des 27. Spieltags der 2. Bundesliga ein spannendes Duell zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FC Schalke 04 statt. Die Partie endete mit einem torreichen Unentschieden von 3:3 (2:1) und bot den Zuschauern zahlreiche Höhepunkte.
Der FC Schalke 04 ging bereits in der 9. Minute durch einen Treffer von Kenan Karaman in Führung, profitierte dabei jedoch von einem Fehler des Fürther Spielers Roberto Massimo. Nur wenige Minuten später, in der 11. Minute, sorgte Massimo selbst für den Ausgleich, nachdem er für die Schalker Defensive zur Ablage des Gegentores beitrug. In der 26. Minute erhielt Greuther Fürth einen Elfmeter, der zunächst von Schalkes Torwart Loris Karius pariert wurde. Jomaine Consbruch war jedoch zur Stelle und erzielte den Nachschuss, wodurch Fürth auf 2:1 erhöhte.
Wendepunkt im Spiel
Die Situation verschlechterte sich für Schalke, als Karius sich bei einer Rettungsaktion verletzte und durch Justin Heekeren ersetzt werden musste. Nach der Halbzeit erhöhte Dennis Srbeny in der 54. Minute auf 3:1 für Greuther Fürth. In der Folge vergaben die Fürther einige klare Chancen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden, darunter zwei große Möglichkeiten durch Felix Klaus in der 67. und 75. Minute.
Während des Spiels stellte sich heraus, dass die Zahl der Tore für Fürth bei 3,93 und für Schalke bei nur 1,26 lag. Trotz der ungleichen Chancenverteilung zeigte das Team von Schalke Kampfgeist und konnte einen Punkt aus Fürth entführen. Die Partie war nicht nur für die Trainer und Spieler wichtig, sondern auch für die Fans der beiden Teams, die auf eine bedeutende Punktejagd in der verbleibenden Saison hofften.
Live-Übertragungen der Begegnung waren im Free-TV nicht verfügbar, konnten jedoch über Sky verfolgt werden. Zudem bot Sky Go und WOW TV einen Live-Stream für Abonnenten an. Beide Teams benötigen dringend Punkte, um über die 40-Punkte-Marke zu kommen und den Klassenerhalt zu sichern.
Für weitere Informationen zu dem Spiel bietet die Website von fr.de eine umfassende Berichterstattung. Auch die Bundesliga-Website enthält detaillierte Statistiken und Highlights der Begegnung.