Garmisch-PartenkirchenWetter und Natur

Sturm schlägt zu: Hörnlebahn in Bad Kohlgrub vorerst stillgelegt!

In Bad Kohlgrub kam es zu einem Vorfall mit der Hörnlebahn, der durch stürmisches Wetter verursacht wurde. Ein Baum fiel in das Seil der Bahn, was zu Schäden an zwei Schwenksesseln führte. Der Geschäftsführer Frank Peters wies jedoch Gerüchte über einen Absturz eines Sessels als falsch zurück. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht auf Montag, während Neuschnee fiel und starker Wind herrschte.

Die beschädigten Sessel sind nicht mehr fahrbereit und mussten ersetzt werden. Die Schwebebahn ist derzeit nicht in Betrieb, da eine Trassensanierung und Revision durchgeführt werden. Der Vorfall wurde ordnungsgemäß gemeldet und mit dem TÜV abgestimmt. Am Freitag wurden die defekten Sessel abmontiert, jedoch konnte dies nicht rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit aufgeräumt werden. Am Samstag wurden zwei neue Sessel, die aus einem Bestand von 100 Sesseln stammen (80 in der Seillinie, 20 auf Reserve), wieder eingehängt. Der Austausch der Sessel dauerte etwa zehn Minuten.

Zukünftige Pläne für die Hörnlebahn

Die Revision der Hörnlebahn wird fortgesetzt, und der Betriebsstart ist für den 17. April geplant. Vor diesem Termin wird die Bahn einer Prüfung durch den TÜV unterzogen. Darüber hinaus ist eine größere Sanierung der Nostalgie-Bahn für 2025 und 2026 vorgesehen, wobei die konkreten Termine noch ausstehen, wie alpin.fm berichtete.

Für weitere Informationen über den Vorfall und die Sanierungspläne lesen Sie den Artikel auf merkur.de.