BayernFeuerwehrMemmingen

Grossbrand auf Bauernhof in Woringen: Feuerwehr rettet Tiere!

Am Samstagabend, dem 18. Januar 2025, brach ein verheerender Brand auf einem ehemaligen Bauernhof im Weiler Wälder bei Woringen, Bayern, aus. Das Alarmstichwort „Brand Landwirtschaft B4“ wurde aktiviert, nachdem Anwohner die Flammen bemerkten und umgehend alarmierten. Bei der Ankunft der Feuerwehr war der Großteil des Grundstücks bereits in Vollbrand, und der Himmel erleuchtet von den sichtbaren Flammen.

Die Feuerwehr Memmingen initiierte sofort einen Erstangriff mit einem Tanklöschfahrzeug (TLF). Zur Sicherstellung der Wasserversorgung bediente sich die Feuerwehr sowohl der Hydranten als auch eines nahegelegenen Baches. Eine Drehleiter wurde eingesetzt, um das angrenzende Wohngebäude vor den Flammen zu schützen, da der Dachstuhl des Wohnhauses ebenfalls in Brand stand. Trotz des raschen Eingreifens brannten der ehemalige Stall und die Anbauten bis auf die Grundmauern nieder.

Rettungsaktion und Einsatzkräfte

Laut Berichten des FeuerwehrMagazin rettete die Feuerwehr drei Ziegen und drei Hunde aus dem verrauchten Gebäude. Der Bewohner des angrenzenden Hauses bemerkte den Brand erst spät. Insgesamt waren 160 Einsatzkräfte der Feuerwehren Woringen, Bad Grönenbach, Wolfertschwenden, Benningen, Lachen, Dickenreishausen und Ottobeuren im Einsatz, unterstützt durch die Drohneneinheit des THW Memmingen sowie einen Notarzt und zwei Rettungswagen.

Erfreulicherweise gab es keine Verletzten unter den Menschen, jedoch entstand ein hoher Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Erste Ermittlungen wurden von der Polizeiinspektion Memmingen sowie dem Kriminaldauerdienst Memmingen aufgenommen. Die Ursache des Brandes ist bislang unbekannt und wird derzeit von dem Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen weiter untersucht, wie auch Allgäu Nachrichten berichtet.