
Am 24. Februar 2025 sind die Heizölpreise in Deutschland wie gewohnt regional und täglich unterschiedlich. Laut news.de liegt der aktuelle Preis für 100 Liter Heizöl in Bayern bei 97,39 Euro. Im Landkreis Miltenberg ist der Preis mit 97,88 Euro über dem bayerischen Durchschnitt.
Eine detaillierte Preisübersicht für Heizöl in Miltenberg zeigt folgende Preise (Stand: 24. Februar 2025):
- 500 Liter: 110,82 Euro
- 1000 Liter: 103,26 Euro
- 1500 Liter: 100,30 Euro
- 2000 Liter: 99,06 Euro
- 2500 Liter: 98,35 Euro
- 3000 Liter: 97,88 Euro
- 5000 Liter: 96,92 Euro
Preisentwicklung und Kaufaktivität
Die Preisentwicklung für 3000 Liter Heizöl in Miltenberg im letzten Monat zeigt eine gewisse Volatilität mit einem höchsten Preis von 98,76 Euro am 20. Februar 2025 und einem niedrigsten Preis von 96,08 Euro am 6. Februar 2025. Aktuell beträgt die Lieferfrist in Miltenberg 17 Arbeitstage, und die Kaufaktivität ist sehr hoch.
In Deutschland nutzen 30,4% der Wohngebäude (5,8 Millionen) Heizöl, wobei Bayern mit 1,2 Millionen Wohngebäuden den höchsten Heizölverbrauch verzeichnet (40,2% der Wohngebäude). Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das 2024 in Kraft tritt, sieht keine generelle Verpflichtung zum Austausch von Heizungsanlagen vor, außer bei Systemen, die älter als 30 Jahre sind. Zudem besteht eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden. Fördermittel für den Austausch von Heizsystemen auf erneuerbare Energien sind ebenfalls verfügbar.
Wie heizoel24.de berichtet, schwanken die Heizölpreise nicht nur regional, sondern sind auch abhängig von der aktuellen Marktsituation und der Ölpreisentwicklung an der Börse. HeizOel24 bietet zudem einen Heizöl-Preisvergleich an, der Verbrauchern hilft, das günstigste Angebot zu finden und verschiedene Händlerangebote zu vergleichen. Die Preisübersicht ist sowohl für Sammelbesteller als auch für Einzelbesteller nützlich, da sie Staffelpreise für unterschiedliche Liefermengen anzeigt. Eine Faustregel besagt, dass höhere Bestellmengen zu einem geringeren Preis pro Liter führen.