BayernHeidenheimMünchen

Heidenheim gegen Bayern: Sieg nötig für den Abstiegskampf!

Am 19. April 2025 empfängt der 1. FC Heidenheim 1846 den FC Bayern München in einem wichtigen Bundesliga-Spiel. Das Aufeinandertreffen findet im Stadion des Heidenheimer Vereins statt und wird live bei Sky im TV und im Livestream übertragen. Erfreulicherweise ist das Spiel nicht im Free-TV zu sehen, wodurch einige Fans möglicherweise auf die Übertragung angewiesen sind.

Trainer Vincent Kompany hat die Aufstellung des FC Bayern auf vier Positionen verändert. Thomas Müller wird auf der Bank Platz nehmen, während Aleksandar Pavlović für den verletzten Leon Goretzka in die Startelf beordert wird. Minjae Kim erhält eine Pause, sodass Stanisic in der Innenverteidigung spielt und Raphael Guerreiro als Linksverteidiger beginnt. In der Offensive starten Serge Gnabry und Kingsley Coman, wobei Michael Olise die Rolle hinter Stürmer Harry Kane übernimmt. Die Aufstellung des FC Bayern lautet somit: Urbig – Laimer, Dier, Stanisic, Guerreiro – Kimmich, Pavlovic – Gnabry, Olise, Coman – Kane.

Heidenheims Anpassungen und Statistik

Im Vergleich zur letzten Niederlage gegen Frankfurt nimmt Trainer Frank Schmidt lediglich eine Änderung vor. Er bringt mit Conteh einen zusätzlichen Stürmer, während Busch in die Abwehr rückt. Die aktuelle Aufstellung des 1. FC Heidenheim sieht folgendermaßen aus: Müller – Mainka, Gimber, Busch – Traoré, Beck, Schöppner, Dorsch, Krätzig – Pieringer, Conteh.

Der 1. FC Heidenheim steht mit nur 22 Punkten nach 29 Spielen auf einem besorgniserregenden sechzehnten Platz in der Tabelle und hat die schwächste Heimbilanz in dieser Saison mit lediglich zehn Punkten. In der Rückrunde hat die Mannschaft die meisten Niederlagen hinnehmen müssen und stellt mit nur neun Toren die schwächste Offensive der Liga. Im Gegensatz dazu hat der FC Bayern in dieser Saison mehr Auswärtspunkte gesammelt als in der gesamten Vorsaison und hat nur zwei der ersten 29 Spiele verloren. Zudem hat Bayern die meisten Strafraumaktionen pro Spiel und ließ die wenigsten gegnerischen Aktionen zu. Ein interessanter Aspekt ist, dass Thomas Müller in seinen bisherigen drei Partien gegen Heidenheim ohne Torbeteiligung blieb, obgleich er in der Bundesliga insgesamt 323 Torbeteiligungen verzeichnet hat.

Für weitere Details zu diesem Spiel berichtet [Sport1](https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2025/04/bundesliga-heute-heidenheim-bayern-live-im-tv-liveticker-livestream) über die aktuellen Entwicklungen, während [Yahoo Sports](https://sports.yahoo.com/soccer/bundesliga/fc-bayern-m%C3%BCnchen-1-fc-heidenheim-1846-13528555/?fr=sycsrp_catchall) zusätzliche Informationen zu den Statistiken und Mannschaftsleistungen bereitstellt.