
In Kaufbeuren, Bayern, kam es zu einem spektakulären Einsatz von Feuerwehr und Bergwacht, als ein Hund namens Lenni aus einem 15 Meter tiefen Entwässerungskanal gerettet werden musste. Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag, als die Feuerwehr Kaufbeuren sowie die Feuerwehr Kleinkemnat zu einer Tierrettung gerufen wurden. Lenni war durch ein Gitter in ein Abflussrohr für Regenwasser geraten, dessen Durchmesser etwa 50 cm betrug.
Die Besitzer des Hundes hatten zuvor Nachbarn sowie die Feuerwehr informiert, während auch die Bergwacht verständigt wurde. Nach Angaben von Stadtbrandmeister Stefan Waldner war Lenni in eine Sickergrube gesprungen und konnte nicht mehr ins Rohr zurückkehren. Ein beherztes Rettungsteam machte sich daraufhin daran, den Hund zu befreien.
Einsatzdetails und Rettungsaktion
Während des Einsatzes arbeiteten die elf Feuerwehrkräfte gemeinsam an der Befreiung des Hundes. Ein Bergretter wurde mithilfe eines Rollbretts und der nötigen Ausrüstung in das Rohr geschoben. Er stieg in die Sickergrube hinab und hob Lenni zurück ins Rohr. Zuletzt lief Lenni unverletzt und selbstständig aus dem Rohr heraus.
Nach der erfolgreichen Rettung wurde eine Spezialfirma, die mit einer Kanalkamera hätte eingreifen sollen, abbestellt. Die gesamte Aktion dauerte eineinhalb Stunden und endete glücklicherweise ohne verletzte Tiere.
Für weitere Informationen zum Vorfall steht der Artikel auf Bild.de sowie auf new-facts.eu zur Verfügung.