Ingolstadt

600 Erstis starten ins Abenteuer Studium an der THI in Ingolstadt!

Am Montag, dem 19.03.2025, wurden 600 Erstsemester an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) von Professor Walter Schober, dem Präsidenten der Hochschule, begrüßt. Unter den neuen Studierenden sind 400 im Master- und 200 im Bachelorstudiengang eingeschrieben. Schober hob in seiner Rede hervor, dass neben dem Erwerb von Abschlüssen auch die Möglichkeit zur Promotion an der THI besteht.

Fabian Groß, ein Vertreter der Studierendenvertretung, ermutigte die neuen Studierenden, aktiv an der Gestaltung des Hochschullebens teilzunehmen. Im Rahmen der Veranstaltung stellten sich verschiedene studentische Vereine in der Aula vor, die nicht nur Netzwerkmöglichkeiten anbieten, sondern auch Einladungen zum Mitmachen aussprechen.

Studierendenvertretung an der THI

Wie auf der Webseite der Technischen Hochschule Ingolstadt beschrieben, ist die Studierendenvertretung das zentrale Mitbestimmungsorgan der Studierenden. Sie setzt sich zusammen aus Fachschaften der einzelnen Fakultäten, einem fakultätsübergreifenden Konvent, einem Sprecherrat, der über zentrale Maßnahmen entscheidet, und dem Senat, einem wesentlichen Gremium an der Hochschule.

Die Aufgaben eines Studentenvertreters sind vielfältig und beinhalten die Vertretung der Studentenmeinung, Mitbestimmung bei Berufungen neuer Dozenten, Mitsprache bei der Verwendung von Studiengebühren sowie die Verbesserung der Studienbedingungen. Zudem organisiert die Studierendenvertretung Events, wie beispielsweise das Hochschulkino, und ist Mitglied in verschiedenen wichtigen Gremien der Hochschule.

Jedes Mitglied der Studierendenvertretung hat die Verantwortung, die Interessen der Studierenden aktiv zu vertreten und den Austausch zwischen Studierenden und Hochschulleitung zu fördern. Alle Studierenden sind eingeladen, sich jederzeit zu engagieren und aktiv zu werden.