
In der Nacht zum Sonntag wurde eine 45-jährige Frau aus Ingolstadt-Oberhaunstadt Opfer eines betrügerischen Heizungsnotdienstes. Nachdem ihre Heizung ausgefallen war, kontaktierte sie einen Notdienst, den sie im Internet gefunden hatte.
Gegen 0.45 Uhr erschienen zwei Männer in ihrer Wohnung, die sich als Mitarbeiter einer Haustechnikfirma ausgaben. Nach einer kurzen Inspektion der Heizungsanlage behaupteten sie, ein Ersatzteil müsse bestellt werden. Für dieses Ersatzteil verlangten sie vorab in bar einen Betrag von knapp 600 Euro. Nach der Bezahlung verließen die Männer die Wohnung und waren fortan nicht mehr erreichbar. Die Frau stellte später fest, dass sie betrogen worden war und das angegebene Ersatzteil nicht existierte.
Details zum Vorfall
Ein Mann nannte sich während des Besuchs Enrico, und beide trugen Arbeitskleidung. Trotz intensiver Nachfrage from der Polizei gibt es derzeit keine Informationen über ein benutztes Fahrzeug. Die Polizei hat Zeugen, die in der besagten Nacht in Oberhaunstadt Beobachtungen gemacht haben, gebeten, sich unter der Rufnummer (08 41) 93 43 – 22 22 zu melden.
Wie die Pfaffenhofen Today berichtete, stellt dieser Vorfall einen bedenklichen Trend dar. Auch Augsburger Allgemeine verdeutlicht, dass solche betrügerischen Machenschaften immer häufiger auftreten. Die Polizei rät, bei Notfällen vorsichtig zu sein und sich im Zweifelsfall vorab über die Seriosität eines Dienstleisters zu informieren.