Ingolstadt

Radlwerkstatt im Antonviertel: Reparaturen starten erneut ab 11. März!

Die Radlwerkstatt im Antonviertel in Ingolstadt startet am Dienstag, dem 11. März, in ihre zweite Saison. Dieses ökumenische Projekt wurde bereits im Juni 2024 ins Leben gerufen und befindet sich in einer ungenutzten Garage der Mennonitengemeinde in der Eigenheimstraße 16. Im vergangenen Jahr haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter rund 200 Räder repariert und dabei einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gefördert.

Die Werkstatt dient als Treffpunkt für Menschen, die technische Unterstützung benötigen und selbst Hand anlegen möchten. Unter Anleitung von erfahrenen Mechanikern können Nutzer ihre Fahrräder reparieren. Die Werkstatt ist mit allen notwendigen Werkzeugen ausgestattet, um die Fahrtüchtigkeit von Fahrrädern wiederherzustellen. Die Öffnungszeiten wurden nun erweitert: dienstags von 15 bis 19 Uhr sowie mittwochs von 17 bis 19 Uhr, um auch Berufstätigen den Service zugänglich zu machen.

Reparaturen und Spenden

Reparaturen in der Radlwerkstatt sind kostenlos. Dennoch wird um Spenden gebeten, die an das Ingolstädter Frauenhaus der Caritas gehen. Das Projekt wird von der katholischen Kirchengemeinde St. Anton, der evangelischen Gemeinde St. Markus und der Mennonitengemeinde Ingolstadt getragen. Mehr Informationen über die Radlwerkstatt sind auf der Webseite von [Donaukurier](https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/ehrenamtliche-radlwerkstatt-im-antonviertel-in-ingolstadt-ist-wieder-zurueck-18145115) zu finden. Zudem ist die Radlwerkstatt Teil eines Unterstützungssystems, bei dem Spenden der „Kunden“ unter anderem die Arbeit von Ehepaar Bachmann an der Amano-Schule in Sambia fördern, wie [Mission Mennoniten](https://www.mission-mennoniten.de/die-radl-werkstatt-oekumene-im-antonviertel-ingolstadt/) berichtete.