
Rot-Weiss Essen (RWE) hat am 22. Februar 2025 einen wichtigen Sieg eingefahren und den FC Ingolstadt 04 mit 2:0 besiegt. In der Partie, die am 25. Spieltag der 3. Liga stattfand, konnte Trainer Uwe Koschinat mit seiner Mannschaft drei Punkte im Kampf um den Klassenverbleib sichern. RWE hat in den letzten fünf Spielen eine beeindruckende Bilanz von 13 von 15 möglichen Punkten erzielt.
Die Aufstellung von Rot-Weiss Essen umfasste Jakob Golz im Tor sowie eine defensive Reihe mit Rios Alonso, Schultz und Kraulich. Im Mittelfeld agierten Eitschberger, Moustier, Gjasula und Brumme, während Arslan und Safi die Offensive unterstützten. Der FC Ingolstadt 04 setzte auf Boevink im Tor und eine Defensivreihe, die Costly, Cvjetinovic, Malone und Keidel umfasste, begleitet von Fröde und Besuschkow im Mittelfeld.
Spiele und Torschützen
Das Führungstor erzielte Ahmet Arslan in der 21. Minute per Foulelfmeter, was sein siebtes Saisontor darstellt. In der zweiten Halbzeit erhöhte Julian Eitschberger auf 2:0, nachdem Dominik Martinovic ihm die Vorlage gegeben hatte; es war Eitschbergers drittes Saisontor. Die Partie zog 15.327 Zuschauer ins Stadion, die eine starke Performance von Jakob Golz im Tor und eine gut organisierte RWE-Abwehr erlebten, die trotz mehrerer Chancen der Gäste standhielt.
Verletzt sind derzeit Ekin Celebi, Manuel Wintzheimer, Nils Kaiser, während Torben Müsel bald ins Training einsteigen wird. Thomas Eisfeld steht aufgrund einer Oberschenkelverletzung nicht im Aufgebot. RWE steht vor einer weiteren Herausforderung, wenn sie am 1. März um 14 Uhr im Derby gegen die U 23 von Borussia Dortmund antreten. Anschließend folgt ein Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim am 9. März um 19:30 Uhr.
Uwe Koschinat übernimmt das Traineramt
Uwe Koschinat, neuer Cheftrainer von Rot-Weiss Essen, hat das Team in die Rückrunde geführt mit dem Ziel, den Klub aus der Abstiegszone zu führen. Koschinat hat bereits in der 3. Liga als Trainer 219 Spiele geleitet, was ihn zum Rekordtrainer macht. Er betont, dass der Fokus auf der Stabilität in der Defensive liegen muss, um zukünftige Erfolge zu sichern. Die Mannschaft hat in der Hinrunde nur 17 Punkte gesammelt und überwinterte auf einem Abstiegsplatz.
Für die Rückrunde haben die Verantwortlichen Klaus Gjasula verpflichtet, um defensive Stabilität zu gewährleisten, und Dominik Martinovic, um die Offensive zu stärken. Koschinat strebt an, mindestens 45 oder 46 Punkte in der Rückrunde zu erreichen und sieht insbesondere das erste Rückrundenspiel gegen Alemannia Aachen nicht als richtungsweisend an. Stattdessen möchte er, dass die Spieler von Beginn an die richtige Körpersprache zeigen.
Die Erwartungen der Fans steigen, insbesondere nachdem über 30.000 Zuschauer im Tivoli-Stadion für die kommende Partie gegen Alemannia Aachen erwartet werden. Koschinat und sein Team sind zuversichtlich, dass sie die Herausforderungen der Rückrunde meistern werden, und er hat großen Respekt vor der Entwicklung der 3. Liga in den letzten Jahren.
Für weitere Details zu den Spielen und zum neuen Trainer Uwe Koschinat lesen Sie die Berichte auf rot-weiss-essen.de und dfb.de.