
In der Nacht vom 19. auf den 20. Januar 2025 kam es an einer Tankstelle in Karlshuld zu einem Vorfall, bei dem ein unbekannter Fahrer eine Zapfsäule beschädigte. Übernommen von Ingolstadt Reporter, berichtete die Polizei, dass der Fahrer versäumt hatte, den Tankstutzen nach dem Tanken abzuziehen. Beim Wegfahren riss der Stutzen aus der Säule, was zu einem Sachschaden von rund 3.000 Euro führte.
Die Polizeiinspektion Neuburg bittet um Hinweise zu dem Vorfall und ist unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11-0 erreichbar. Es bleibt abzuwarten, ob der Täter identified werden kann.
Frühere Rechtsfälle zu Tankstellenunfällen
In einem ähnlichen Kontext befasst sich ein Urteil des Landgerichts Limburg vom 18. November 2011, das auf Rabro dokumentiert ist. In diesem Fall wurde entschieden, dass der Betreiber einer Tankstelle nicht für Fahrzeugschäden haftet, die durch herabfallende Zapfpistolen entstehen, es sei denn, es kann eine Verletzung von Verkehrssicherungspflichten nachgewiesen werden.
Die Klage eines Autofahrers, dessen Fahrzeug beschädigt wurde, als der Dieselzapfhahn der Zapfsäule herabfiel, wurde abgewiesen. Das Gericht stellte fest, dass der Schaden nicht urkräftig auf Pflichtverletzungen des Tankstellenbetreibers zurückzuführen war, da die Verkehrssicherungspflicht keine völlige Schadensfreiheit garantieren kann. Der Kläger trug die Kosten des Rechtsstreits.