KaufbeurenOstallgäu

500 Jahre Bauernkrieg: Gedenkstelen im Ostallgäu für die Geschichte!

In der Region Kaufbeuren und dem Ostallgäu wird anlässlich des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“ an die Geschehnisse des Aufstands der Landbevölkerung erinnert. Obwohl Kaufbeuren und das Umland nicht zu den entscheidenden Schauplätzen des Bauernkrieges von 1525 gehörten, hatte der Aufstand auch hier vielfältige Facetten und Folgen. Um das Bewusstsein für diese historische Episode zu schärfen, initiierte eine Aktionsgruppe Ostallgäu verschiedene Projekte zur Erinnerung an die Ereignisse.

Im Rahmen dieser Initiative wurden zahlreiche Gedenkstelen errichtet. Ihr Ziel ist es, der historischen Forschung neuen Impuls zu verleihen, nachdem es in den letzten 100 Jahren wenig Fortschritte in diesem Bereich gab. Ein bedeutendes Ergebnis dieser Bestrebungen ist das Buch „Der Bauernkrieg im Ostallgäu vor 500 Jahren“, das im Gartensaal von Kloster Irsee vorgestellt wurde, wie die Allgäuer Zeitung berichtete.

Würdigung der „Elf Artikel“

Bei der Präsentation der Gedenkstelen, an der Oberbürgermeister Stefan Bosse sowie weitere lokale Vertreter beteiligt waren, wurde auch der „Elf Artikel“ gedacht. Diese Forderungen der Bauern aus dem Allgäu aus dem Jahr 1525 gelten als frühe Ansätze für wirtschaftliche und soziale Reformen und sind etwa einen Monat älter als die „Zwölf Artikel“ aus Memmingen, die als Menschenrechtserklärung angesehen werden. Insgesamt werden 13 Gedenkstelen in verschiedenen Orten des Ostallgäu errichtet, darunter in Irsee, Pforzen, Ingenried und Kaufbeuren. Eine der Stele am Kaufbeurer Spitalhof erinnert speziell an die „Elf Artikel“.

Zusätzlich fand im Kloster Irsee eine Tagung unter dem Titel „Bauernkrieg 1525. Protagonisten – Medien – Erinnerungskultur“ statt, die drei Tage dauerte und 19 Einzelbeiträge umfasste. Auch eine Erinnerungsstele wurde auf der Streuobstwiese oberhalb von Kloster Irsee eingeweiht, um an die Ereignisse von 1525 zu erinnern. Die Präsentation der zweiten Kaufbeurer Stele ist für Ende April oder Anfang Mai geplant, wie [Merkur](https://www.merkur.de/bayern/schwaben/kaufbeuren-kreisbote/500-jahre-bauernkrieg-im-allgaeu-gedenkstelen-in-kaufbeuren-und-irsee-praesentiert-bauern-geschichte-93623713.html) berichtete.