Kaufbeuren

Obergünzburg plant autofreie Wochenenden für große Veranstaltungen!

In Obergünzburg wird derzeit eine große Freischießen-Veranstaltung für Ende August bis Anfang September geplant. Dieses traditionelle Volksfest, das ursprünglich als Schützenfest ins Leben gerufen wurde, zieht jährlich viele Menschen aus der Region an und hat sich zu einem beliebten Event entwickelt, das in diesem Jahr von 25. August bis 3. September gefeiert werden soll. Im Rahmen des Festumzuges am 27. August werden Schützenvereine, Musikgruppen und Trachtengruppen erwartet, wie yumpu.com berichtete.

Ein weiterer bedeutender Schritt in Obergünzburg ist die Initiierung eines Projekts, das autofreie Wochenenden auf dem Marktplatz vorsieht, um die Durchführung verschiedener Veranstaltungen zu ermöglichen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Gemeinde zu beleben und die Gemeinschaft zusammenzubringen. Zusätzlich wird im Rathaus der dritte und letzte Bauabschnitt der Sanierung geplant, der Kosten von über einer Million Euro verursachen wird. Zu den Maßnahmen gehören unter anderem der Einbau einer neuen barrierefreien Toilette, die Einrichtung eines neuen Sozialraums für Mitarbeiter sowie die Erneuerung der Technik im Sitzungssaal. Das Rathaus wird auch mit einem Lift ausgestattet, um den barrierefreien Zugang zu erleichtern, wie merkur.de berichtete.

Geplante Veranstaltungen und Sanierungsprojekte

Neben der Freischießen-Veranstaltung ist für den 13. Juli ein Begegnungsfest vorgesehen, um alteingesessene und neue Bürger zusammenzubringen. Die Gemeinde Obergünzburg, die rund 6.500 Einwohner und 47 Nationalitäten umfasst, wird dabei als ein Ort der Begegnung und des Austauschs gefördert.

Ebenfalls im Rahmen der kommunalen Entwicklungen steht die Verbesserung der Wasserversorgung durch den Bau eines neuen Hochbehälters an. Des Weiteren wird im Ortsteil Ebersbach eine Zwei-Kammer-Kläranlage durch eine Pumpleitung zur zentralen Kläranlage ersetzt. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Planung, die den Fokus auf nachhaltige und funktionale Lösungen für die Gemeinde legt.