
Am 15. Mai 2025 wurde in Kelheim ein mobiler Blitzstandort gemeldet. Der aktuelle Standort für die Radarkontrolle befindet sich in der Kelheimwinzerstraße, im Postleitzahlengebiet 93309 in Hohenpfahl. An diesem Punkt gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h.
Die Meldung über den Blitzerstandort erfolgte um 19:07 Uhr, zum Zeitpunkt der Berichterstattung jedoch noch nicht offiziell bestätigt (Stand: 15. Mai 2025, 20:29 Uhr). Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den häufigsten Verkehrsverstößen und sind die Hauptursache für Unfälle in Deutschland. Die Bußgelder für solche Verstöße sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt. Weiterhin ist zu beachten, dass Radarwarner und Blitzer-Apps während der Fahrt verboten sind. Gemäß § 23 Absatz 1b der StVO dürfen technische Geräte, die Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzeigen oder stören, nicht betrieben oder mitgeführt werden, wie news.de berichtete.
Informationen zur Blitzerüberwachung in Deutschland
Zusätzlich zu den aktuellen Meldungen über Blitzstandorte zeigt eine Blitzerkarte die Standorte von Blitzern in Deutschland. Diese Karte wird ständig aktualisiert und ermöglicht Nutzern die Eingabe ihrer Postleitzahl, um Blitzstandorte in ihrer Nähe einzusehen. Die Überwachung des Verkehrs erfolgt durch die Polizei und Ordnungsämter, wobei ein bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog (Bußgeldkatalog) Regelungen für Geldbußen sowie Maßnahmen wie Punkte in Flensburg und Fahrverbote enthält.
In Deutschland kommen sowohl mobile als auch stationäre Blitzer zum Einsatz. Mobile Blitzer werden häufig an Orten eingesetzt, an denen ortskundige Fahrer verkehrserzieherisch beeinflusst werden können. Stationäre Blitzer sind im Vergleich teurer in der Anschaffung, jedoch neigen Fahrer dazu, nach der Überfahren solcher Geräte schneller zu beschleunigen. Der Trend bei der Geschwindigkeitsüberwachung geht zunehmend von mobilen Blitzern zu stationären Blitzern. Ein Pilotprojekt in Niedersachsen, das seit 2015 läuft, prüft die Umsetzung von Abschnittskontrollen (Section Control) auf der B6 bei Hannover, wie bussgeldkatalog.org hervorgehebt.