
Am Samstag, den 1. März 2025, öffnet die neue Messe „Meine Zukunft“ ihre Pforten in der Eventhalle „Hangar 10“ des Technik-Museums in Speyer. Veranstaltet von Mattfeldt + Sänger aus Kempten, wird die Messe als eine Mischung aus Jobbörse und Karrieremesse präsentiert. Rund 40 Aussteller werden anwesend sein, um ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung zu bieten.
Die Messe richtet sich nicht nur an die junge Generation, sondern bietet auch spezielle Angebote für Menschen im Alter von 50 Jahren und älter. Besucher können sich auf Dienstleistungen freuen, wie die Überprüfung von Bewerbungsunterlagen sowie hilfreiche Tipps für das Bewerbungsverfahren. „Meine Zukunft“ wird als Unterstützung für Jobsuchende, Wechselwillige und Bildungsinteressierte beschrieben. Fachkräfte, Führungskräfte und Hochschulabsolventen haben die Gelegenheit, sich mit Arbeitgebern, Bildungseinrichtungen und Coaches aus der Region zu vernetzen.
Vielfältige Angebote und Informationen
Das Messeangebot reicht von allgemeinen Berufen über Weiterbildungsprogramme bis hin zu spezifischen Themen wie MINT, kaufmännische Berufe, Pflege, Gesundheit, Soziales, Produktion und Handwerk sowie Dienstleistungen im öffentlichen Sektor. Neben der Jobbörse wird es auch eine interaktive Karriereplattform geben, die Informationen über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Berufslandschaft bereitstellt.
Die Messe hat am Veranstaltungstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet und der Eintritt ist für das allgemeine Publikum kostenfrei. Ergänzend dazu wird ein Vortragsprogramm angeboten, das wertvolle Informationen und Tipps zu aktuellen Themen umfasst. Die neueste Messe folgt der erfolgreichen Premiere der Berufs- und Bildungsmesse „Katapult“ im Jahr 2024, deren Neuauflage bereits für den 22. November 2025 in der Stadthalle angekündigt ist.
Für detaillierte Informationen zur Messe „Meine Zukunft“ können Interessierte die Webseiten von Rheinpfalz und messen.de besuchen.