BayernKaiserslauternMünchen

Kimmich und Musiala zögern: Was plant der FC Bayern für die Zukunft?

Der FC Bayern München steht vor entscheidenden Verhandlungen, um zwei seiner Schlüsselspieler langfristig an den Verein zu binden. Laut Informationen von Kreiszeitung sind Joshua Kimmich und Jamal Musiala im Fokus der Vereinsführung rund um Präsident Herbert Hainer, der bei der Jahreshauptversammlung die Spieler aufgefordert hat, ihre Verträge zu verlängern. Während Kimmichs Vertrag bis Juni 2025 läuft, endet Musialas Vertrag ein Jahr später.

Die Gespräche gestalten sich jedoch schwierig, da Kimmich und Musiala noch keine Entscheidungen getroffen haben. Beide Spieler möchten die sportliche Zukunft des Klubs abwarten und zeigen besonderes Interesse an den Aussichten, weiterhin um den prestigeträchtigen Champions-League-Titel zu kämpfen. Kimmich erzielt derzeit ein Jahresgehalt von etwa 20 Millionen Euro, während Musiala mit rund 9 Millionen Euro pro Jahr dotiert ist, jedoch bei einer möglichen Vertragsverlängerung auf über 20 Millionen Euro kommen könnte.

Auswirkungen auf den Kader und Verhandlungen

Zusätzlich berichtete FußballTransfers, dass der FC Bayern keine Neuzugänge im Winter plant und die Priorität auf der Verlängerung bestehender Verträge liegt. Obwohl Kimmich und Musiala als zentrale Figuren für die kommende Ära des Vereins angesehen werden, bleibt unklar, ob sie langfristig bleiben möchten. Es wird nicht zeitnah mit einer Entscheidung über ihre Vertragsverlängerungen gerechnet, da beide Spieler ihre Unterschrift an die sportliche Perspektive und die Stärke des Teams knüpfen.

In den kommenden Monaten wird entscheidend sein, wie der FC Bayern unter Trainer Vincent Kompany in der Rückrunde abschneidet. Sportvorstand Max Eberl steht vor herausfordernden Verhandlungen, um die Zukunft von Kimmich und Musiala zu klären, während die Clubführung auch die Situation von Alphonso Davies im Blick hat, dessen Vertrag ebenfalls zum Saisonende ausläuft.