Kitzingen

Blitzgefahr in Kitzingen: Wo die Radarfalle heute zuschlägt!

Aktuell ist in Kitzingen ein mobiler Radarkasten installiert, der zur Geschwindigkeitsüberwachung dient. Laut News.de muss im gesamten Stadtgebiet mit Geschwindigkeitskontrollen gerechnet werden. Die Meldung zu den aktuellen Blitzerstandorten stammt vom 7. Mai 2025 um 12:52 Uhr. Besonders zu beachten ist die mobile Radarfalle in der Levi-Strauss-Straße (PLZ 97318, Repperndorf), die bereits seit 12:35 Uhr aktiv ist. Hier gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.

Bislang wurde der genaue Blitzerstandort in der Levi-Strauss-Straße jedoch nicht offiziell bestätigt. Bei mobilen Blitzern wird ein Toleranzabzug von 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h sowie 3 Prozent bei höheren Geschwindigkeiten praktiziert. Unterschiede in der Toleranz können aufgrund der variierenden Messgenauigkeit der Radargeräte auftreten.

Prüfmethoden und Bußgeldtabellen

Zur Überwachung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr werden unterschiedliche Messmethoden eingesetzt, wie Bussgeldcheck berichtet. Dazu zählen Laser- und Lichtschrankentechnik sowie Radarfallen, die Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Radartechnologie feststellen. Bei Radarmessungen ist der Toleranzabzug wie folgt geregelt: Bis 100 km/h sind 3 km/h abzuziehen, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h 3 Prozent Abzug gelten.

Die Bußgeldtabelle für innerorts beginnt bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von bis zu 10 km/h mit 30 Euro und kann bis zu 800 Euro bei mehr als 70 km/h betragen. Für außerorts sind die Gebühren ähnlich, wobei das höchste Bußgeld bei Geschwindigkeitsüberschreitungen über 70 km/h ebenfalls 700 Euro beträgt, verbunden mit drei Monaten Fahrverbot.