
Am 11. Mai 2025 kam es auf der A3 in Bayern bei Mainstockheim (PLZ 97320) zu einer Verkehrseinschränkung. Die Störung wurde ausgelöst durch einen defekten Lkw, was zu einer Fahrbahnverengung führte. Die Einschränkungen hielten von 01:34 Uhr bis 05:34 Uhr an und erstreckten sich über eine Länge von 1,9 Kilometern. Das Verkehrsmanagement Bayern hat eine erhöhte Verkehrsbelastung und mögliche Staus vorhergesagt und rät den Fahrern zu einem angepassten Fahrverhalten, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wie news.de berichtet.
Zusätzlich gab es im Zusammenhang mit der Verkehrslage auf der A3 am selben Tag mehrere Staus und Verkehrsbehinderungen. So berichtete die Website stau-a3.de von Staus zwischen Linz und Passau, wobei die Verzögerungen bis zu 8 Minuten betrugen. Weitere Meldungen betrafen ein Fahrzeug-Hindernis zwischen Hunnenhügel und Biebelried sowie ein defektes Fahrzeug zwischen Hilden und Ohligser Heide. Die Durchschnittsgeschwindigkeiten an den Staupunkten waren teilweise stark reduziert, was zu erheblichen Reisezeitverlusten führte.
Verkehrsprognose und empfohlene Maßnahmen
Die Situation wird weiterhin von erhöhtem Verkehrsaufkommen geprägt sein, und Fahrer sollten sich auf mögliche weitere Verzögerungen einstellen. Zudem empfiehlt die Verkehrsmanagement-Zentralstelle ein vorausschauendes und vorsichtiges Fahren, um die Sicherheit auf den betroffenen Streckenabschnitten zu gewährleisten.