
Am Samstag, dem 14. Februar 2025, findet ein Testspiel zwischen der SpVgg Bayreuth und der SpVgg Bayern Hof auf der Grünen Au in Hof statt. Dieses Aufeinandertreffen ist besonders bemerkenswert, da beide Vereine sich aktuell in einer finanziellen Krise befinden.
Die SpVgg Bayreuth hat jüngst einen Hilferuf aufgrund eines beträchtlichen Finanzlochs abgesetzt. In Reaktion auf die prekären Umstände hat die Spendenaktion der Altstadt, die zur Unterstützung des Klubs ins Leben gerufen wurde, bereits einen fünfstelligen Euro-Betrag erzielt. Die finanzielle Situation der Vereine hat dazu geführt, dass der sportliche Aspekt des Spiels in den Hintergrund gedrängt wird, wie Kurier berichtete.
Finanzielle Schwierigkeiten und hohe Alarmbereitschaft
Zusätzlich zu den bestehenden Problemen sieht sich die SpVgg Bayern Hof mit dem Verlust ihres NLZ-Status konfrontiert, der im kommenden Sommer wirksam wird. Der Cheftrainer der Hofer, Henrik Schödel, fungiert zudem als NLZ-Leiter in Bayreuth und beschreibt die derzeitige Situation als „Daueralarm“. Beide Klubs appellieren an die Öffentlichkeit und bitten um finanziellen Beistand, was die angespannte Lage verdeutlicht, wie Frankenpost herausstellte.